Télécharger Imprimer la page

SCHUBERTH C5 Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour C5:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

C. DER HELM
Warnung:
Der Schutzhelm ist für die Absorption nur einer Schlag- oder
Stoßeinwirkung ausgelegt. Nach einem Sturz, Unfall oder nach sonstiger
Krafteinwirkung muss der Helm ausgetauscht werden.
5. INNENSCHALE
Die Helminnenschale ist zur Optimierung der Stoßdämpfungseigenschaften
mehrteilig aufgebaut. Durch eine komplexe Mehrzonen-Verschäumung des
Hauptkörpers wird eine bessere Kraftaufnahme und -verteilung erreicht und
Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit geboten. Die großen Seitenteile sorgen für
optimalen und angenehmen Sitz des Helms.
6. AERODYNAMIK
Der C5 liegt sowohl bei sportlicher Fahrweise als auch beim Touren und Cruisen
ruhig im Fahrtwind. Bei höheren Geschwindigkeiten entwickelt der C5 praktisch
keinen Auftrieb.
Achtung:
Bitte beachten Sie, dass bei verkleideten Motorrädern, die durch
die Verkleidung auftretenden starken Luftverwirbelungen, die
aerodynamischen Eigenschaften eines Helms erheblich verändern können.
7. AEROAKUSTIK
Verschiedene im SCHUBERTH Windkanal entwickelte Maßnahmen sorgen
für einen aeroakustisch angenehm leisen Helm bei gleichzeitig optimiertem
akustischen Feedback während des Fahrens. Hierdurch wird ein konzentrierteres
Fahren – insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten – ermöglicht.
Achtung:
Aeroakustische Werte können in Abhängigkeit von Motorradtyp,
Verkleidung, Sitzhaltung und Körpergröße variieren.
8

Publicité

loading