Deutsch - Braun Multiquick 5 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Multiquick 5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10

Deutsch

Küchenmaschinen-Zubehör für Braun
Multiquick/Minipimer 5 (Typ 4165)
Multiquick/Minipimer 5 Vario (Typ 4191)
Multiquick/Minipimer 7 (Typ 4199)
Multiquick/Minipimer cordless (Typ 4130)
Zusammen mit Ihrem Multiquick / Minipimer
Motorteil (nicht enthalten) eignet sich dieses
«Küchenmaschinen-Zubehör» hervorragend zum
• Zerkleinern und Mixen
• Schneiden und Raspeln
Vor dem Gebrauch
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
und vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Vorsicht
• Die Messer sind sehr scharf. Behan-
deln Sie die Messer mit größter Vor-
sicht, um Verletzungen zu vermeiden.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern
benutzt werden.
• Schalten Sie das Gerät immer aus
wenn es unbeaufsichtigt ist und zie-
hen Sie den Netzstecker vor dem
Zusammenbau, Auseinanderneh-
men, Reinigen oder Aufbewahren.
• Dieses Gerät ist ausschließlich zum
Gebrauch im Haushalt und für haus-
haltsübliche Mengen konstruiert.
• Nicht mit den Fingern in den Einfüll-
schacht greifen, wenn das Gerät am
Netz angeschlossen ist, insbeson-
dere, wenn der Motor noch läuft.
Ausschließlich den Stopfer zum
Nachschieben benutzen.
• Keines der Teile darf im Mikrowellen-
Herd verwendet werden.
• Extrem hartes Gut (z.B. Eiswürfel,
Muskatnüsse, Kaffeebohnen, Ge-
treide) darf nicht zerkleinert werden.
Beschreibung
1
Deckel
a Kupplung für Motorteil
b Stopfer
6
5722112224_MQ70_INT_S6-52.indd 6
5722112224_MQ70_INT_S6-52.indd 6
c Einfüllschacht
d Verriegelung
2
Arbeitsbehälter
3
Anti-Rutsch Ring
4
Messer
5
Einsatzträger
a Schneideinsatz
b Raspeleinsätze (fein, grob)
c Julienne-Einsatz (dreieckig)
Bitte reinigen Sie alle Teile vor dem ersten
Gebrauch – siehe Kapitel «Reinigung».
A Zerkleinern und Mixen
Das Messer (4) eignet sich zum Zerkleinern von
Fleisch, Hartkäse, Zwiebeln, Kräutern, Knoblauch,
Karotten, Walnüssen, Haselnüssen, Mandeln, etc.
Extrem harte Lebensmittel (z.B. Eiswürfel, Muskat-
nüsse, Kaffeebohnen oder Getreide) dürfen nicht
zerkleinert werden.
Für beste Ergebnisse beachten Sie bitte die ange-
gebenen Mengen und Geschwindigkeiten in der
Verarbeitungstabelle A.
Vor dem Zerkleinern ...
• Fleisch, Käse, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten
vorschneiden
• Stiele von Kräutern und Nuss-Schalen entfernen
• Knochen, Sehnen und Knorpelanteile bei Fleisch
entfernen
• Immer sicherstellen, dass ein Anti-Rutsch-Ring
am Arbeitsbehälter angebracht ist.
Vorsicht: Das Messer (4) ist sehr scharf! Fassen Sie
es immer am Kunststoffschaft an und gehen Sie
sehr vorsichtig damit um. Entfernen Sie vorsichtig
den Messerschutz.
• Drücken Sie das Messer (4) mit gleichzeitigem
Drehen auf die Achse im Arbeitsbehälter (2) bis
es einrastet.
• Füllen Sie die Zutaten ein und schließen Sie den
Deckel (1). Die Verriegelung (1d) muss sich
rechts neben dem Griff des Arbeitsbehälters
befinden.
• Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn, so dass
die Verriegelung hörbar über dem Handgriff
einrastet.
• Setzen Sie das Motorteil auf die Kupplung (1a)
und lassen es einrasten.
• Schließen Sie das Gerät am Netz an und stellen
Sie sicher, dass sich der Stopfer (1b) im Ein-
füllschacht (1c) befindet.
• Schalten Sie das Gerät ein und halten mit der
anderen Hand den Arbeitsbehälter fest.
• Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker.
Drücken Sie die Entriegelungstasten und neh-
men Sie das Motorteil ab. Entfernen Sie den
Stopfer.
14.04.16 15:10
14.04.16 15:10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières