Télécharger Imprimer la page

EWT PC230TLGT Manuel page 11

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIG: DIESE ANLEITUNG FÜR ZUKÜNFTIGE NACHSCHLAGEZWECKE BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN
Wichtige Hinweise
Zwar wurden bei der Fertigung des Heizgeräts alle
geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten, jedoch
sind Verfärbungen bestimmter Teppich- und
Teppichbodenfabrikate aufgrund der Temperaturen
unterhalb
des
portablen
auszuschließen. Falls Sie dahingehend besorgt sind,
ist eine Rücksprache mit dem Teppichfabrikanten zu
empfehlen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das
Heizgerät entweder auf einen geeigneten Sockel zum
Schutz des Fußbodenbelags zu stellen, oder es an der
Wand zu montieren. Weitere Ratschläge erhalten Sie
bei unserer Helpline.
Unter Umständen werden Sie feststellen, dass bestimmte
Bereiche des Heizelements aufgrund der unterschiedlichen
Luftdurchströmung durch das Heizgerät von Zeit zu Zeit
wärmer als andere Bereiche werden. Dies stellt jedoch
keine Gefahr für die Sicherheit dar.
Im Gebrauch kann sich das Wärmeauslassgitter verfärben.
Die Ursache hierfür sind Verunreinigungspartikel in der Luft.
Es handelt sich dabei aber nicht um einen Defekt.
Reinigung und Wartung
WARNUNG – VOR DEM REINIGEN DES HEIZGERÄTS
IMMER ZUERST DEN NETZSTECKER ZIEHEN.
Keine Haushaltsreiniger, Scheuerpulver oder Politur
beliebiger Art zum Reinigen der Außenflächen
verwenden.
Das Heizgerät abkühlen lassen, und anschließend mit
einem trockenen Lappen den Staub abwischen und
Flecken mit einem feuchten (aber nicht nassen) Lappen
entfernen. Genau darauf achten, dass keine
Feuchtigkeit in das Heizgerät gelangt.
Wiederverwertung
Recycling-Regelung für Elektroprodukte, die
innerhalb der europäischen Gemeinschaft
verkauft werden.
Elektrogeräte dürfen am Ende ihrer
Nutzungsdauer
nicht
Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie müssen einer
entsprechenden Recycling-Sammelstelle zugeführt
werden. Entsprechende Hinweise zu Annahmestellen
erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem
Fachhändler.
Kundenservice
Falls Sie unseren Kundenservice in Anspruch nehmen
möchten oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich
bitte an den Fachhändler, bei dem das Gerät gekauft
wurde, oder rufen Sie unter der Servicenummer an,
die für Ihr Land auf der Garantiekarte angegeben ist.
Fehlerhafte Geräte sollten Sie aber nicht direkt an uns
zurückschicken, da es hierbei zu Verlusten,
Beschädigungen oder Verzögerungen kommen und Ihr
Problem nicht zufriedenstellend gelöst werden kann.
Bewahren Sie Ihre Quittung bitte als Kaufnachweis auf.
Heizgeräts
nicht
im
regulären
- 8 -
DE

Publicité

loading