Télécharger Imprimer la page

Dusyma 103 612 Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wilder Würfel Maxi
Anzahl und Alter der Spieler
Alleine oder in der Gruppe, ab 4 Jahre
Inhalt
1 Würfel, 1 Spielanleitung
Pädagogischer Ansatz
Der Wilde Würfel Maxi ist so konstruiert,
dass die Mengen in ständig wechselnder
Anordnung erfasst werden müssen. Dadurch
lernen die Kinder, kleine und größere Men-
gen zu erkennen und zu bestimmen. Die si-
multane Mengenerfassung wird so geschult.
Sie verstehen wie eine Menge gebildet oder
aufgeteilt wird und lernen, sich dies konkret
vorzustellen. Zudem lernen sie Teilmengen
zusammenzufügen und einfache, pränume-
rische mathematische Operationen durch-
zuführen. Das Spiel mit dem Wilden Würfel
Maxi ist besonders bei dem Erlernen der
Grundrechenarten eine wichtige Unterstüt-
zung. Es fördert das Verständnis der mathe-
matischen Grundlagen wie z.B. die Fähigkeit
Mengen, Größen und Längen zu bestimmen.
2
Wilder Würfel Maxi - Spielanleitung
Der Würfel
Der Würfel kann, neben der Nutzung im
therapeutischen Bereich, auch bei allen be-
kannten Würfel- und Brettspielen eingesetzt
werden. Auf jeder der sechs Seiten befindet
sich ein kleines „Fenster". Hinter jedem die-
ser „Fenster" können beim Würfeln eine bis
sechs Kugeln in 16 unterschiedliche Mulden
fallen. Nach jedem Würfeln ergibt sich so ein
anderes Kugelbild. Auf diese Weise verbes-
sert sich, während die Kinder Spaß am Spiel
haben, die visuelle Wahrnehmung und die
Fähigkeit zur simultanen Mengenerfassung.
Spielmöglichkeit
Das gewürfelte Mengenbild nachlegen
Anzahl der Spieler: 1 – 2
Bei diesem Spiel steht Bewegungsaspekt im
Vordergrund. Gefördert wird vor allem die
visuelle Wahrnehmung (Lage im Raum und
räumliche Beziehungen).

Publicité

loading