Helios WHS HE Manuel page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour WHS HE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
D
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Temperatur Regelsystem WHS HE
– Umbau von Vorlauf rechts auf Vorlauf links
1. Verschraubung (1) und Schraube (2) lösen
2. Stellmotor (3) abnehmen
3. Deckel (4) und (5) lösen
4. Mischerküken (6) auf die andere Seite montieren
5. Deckel wieder festschrauben und mit einem Drehmoment von 45 Nm anziehen
6. Verdrehsicherung (7) auf die andere Seite umbauen
Vorlauf
links
blau
7. Mischerküken so einstellen, dass die Nase des Adapters (6) nach unten zeigt (Abb.6)
Das Mischerküken verschließt in dieser Stellung den Abgang nach unten (voller Bypassbetrieb, kalt)
8. Betriebsschalter (10) auf Handbetrieb stellen
9. Drehrichtungsanzeige (8) gemäß Abbildung 6 positionieren
10. Handverstellgriff (9) auf die Mischerachse stecken
Der Handverstellgriff lässt sich nur in einer Rasterstellung leicht aufdrücken. Keine Gewalt anwenden!
Handverstellgriff gegen Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Pfeilmarke des Handverstellgriffes befin-
det sich im blauen Bereich
11. Stellmotor auf die Mischerachse setzen
12. Schraube (2) mit Fächerscheibe einstecken und festdrehen
13. Betriebsschalter wieder auf Automatikbetrieb
– Armaturen
Die Verschraubungen sind nach Einbau der Pumpe nachzuziehen.
– Wasseranschluss
Beim Anschluss des WHSH ist folgendes zu beachten:
1. Der Anschluss des WHSH erfolgt mittels Verschraubungen (Zollgewinde).
2. Die Anschlussrohre dürfen bei der Mon tage unter keinen Umständen Dreh- oder Biege bean spruch ungen
ausgesetzt werden. Werkzeuge zum Ge gen halten bei der Montage verwenden.
3. Es ist dafür zu sorgen, dass Expansionskräfte in der Anlage oder das Eigengewicht des Rohrsystems die Anschlüsse
nicht belasten.
Abb. 4
rechts
Abb. 6
6
„Nase"
4
Vorlauf
links
rechts
4
5
7
6
(Ansicht von oben)
10
Abb. 5
7
Abb. 7
blau
3
8
2
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières