Montage Des Außengeräts - Toshiba RAS-3M18S3AV-E Manuel D'installation

Unité extérieure
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Außengerät
5
Montage des Außengeräts
Montageposition
• Eine Stelle, die das Gewicht des Außengeräts tragen kann und zu keiner
Verstärkung des Lärmpegels oder der Vibrationen führt.
• Eine Stelle, an der die Betriebsgeräusche und der Luftausstoß nicht die
Nachbarn stören.
• Eine Stelle, die keinem starken Wind ausgesetzt ist.
• Eine Stelle, die frei von entfl ammbarem Gas ist.
• Eine Stelle, an der das Gerät keinen Durchgang blockiert.
• Eine Stelle, an der das Ablaufwasser zu keinen Problemen führt.
• Eine Stelle, an der sich keine Hindernisse im Bereich des Luftein- oder
-auslasses befi nden.
Die Montage an den folgenden Orten kann zu Problemen führen:
• An Orten mit sehr viel Maschinenöl.
• An Orten mit stark salzhaltiger Luft, wie in Küstengegenden.
• An Orten mit hohen Pegeln an Schwefelgas.
• An Orten, an denen es wahrscheinlich zu Hochfrequenzwellen kommt,
wie zum Beispiel durch Audiogeräte, Schweißer oder medizinische Geräte.
Installieren Sie das Gerät nicht an solchen Orten.
Vorsichtshinweise zur Montage
• Wenn das Außengerät an einer erhöhten Position montiert wird, achten Sie
darauf, die Füße zu sichern.
• Wenn das Außengerät an einer Wand befestigt wird, stellen Sie sicher, dass
die stützende Grundplatte ausreichend stabil ist.
• Die Grundplatte sollte so konzipiert und hergestellt sein, dass sie die Stärke
über längere Zeit hält. Geben Sie außerdem gut darauf acht, dass das
Außengerät nicht herunterfallen kann.
• Wenn das Außengerät an einem Ort montiert wird, der starken Winden
ausgesetzt ist, wie zum Beispiel in Küstengegenden oder in einem hohen
Stockwerk eines Gebäudes, sorgen Sie mit einem Schacht oder einem
Windschutz für einen normalen Lüfterbetrieb.
• Insbesondere in windigen Gegenden sollten Sie das Gerät so montieren, dass
der Windeintritt verhindert wird.
• Wenn das Außengerät hoch oben an einer Wand montiert wird, achten
Sie insbesondere darauf, dass keine Teile herunterfallen und der Monteur
geschützt ist.
• Wenn Sie Montagearbeiten auf Bodenniveau vornehmen, werden
normalerweise zuerst die Verkabelungen und Rohrverbindungen zu den
Innengeräten hergestellt und dann die Verbindungen zu den Außengeräten.
Wenn sich die Außenarbeiten aber schwierig gestalten, können Sie den
Vorgang umstellen.
Nehmen Sie zum Beispiel Anpassungen an der Verkabelung und den
Rohrlängen innen vor (statt außen).
• Wenn Sie ein Klimagerät bei niedrigen Außentemperaturen
(Außentemperaturen von -5 °C oder niedriger) im KÜHL-Modus verwenden,
halten Sie einen Schacht oder Windschutz bereit, damit sich der Wind nicht
auf das Gerät auswirkt.
Notwendiger Platzbedarf für die Montage
Wenn Sie das Außengerät an einem Ort montieren müssen, an dem es
Hindernisse oder eine Wand gibt, sorgen Sie für ausreichend Platz, wie in
der Abbildung unten dargestellt.
Der Kühl-/Heizeffekt kann sich um 10 % reduzieren.
Ablassen des Wassers vom Außengerät
Installieren Sie 2 wasserdichte Gummikappen und den Ablaufnippel,
um Wasser vom Außengerät abzulassen.
• Versiegeln Sie die Durchbrüche und Schrauben-/Gewindebereiche fest mit
einem Silikonhaftmittel oder Dichtungsmasse.
• Verwenden Sie eine Ablaufwanne für einen zentralisierten Ablauf.
Ablaufnippel Wasserdichtungs-Gummikappe
1116691001-1.indb 31
1116691001-1.indb 31
Montage in Regionen mit Schneefall oder kalten Temperaturen
Verwenden Sie keine wasserdichten Gummikappen oder Ablaufnippel.
• Wenn Sie das Außengerät an einem Ort montieren müssen, an dem es
zu einem Zufrieren des Ablaufs kommen kann, achten Sie insbesondere
darauf, dass der Ablauf nicht zufriert.
• Um das Außengerät vor Schnee zu schützen, installieren Sie
das Außengerät mit einem Halterahmen und bringen Sie eine
Schneeschutzhaube und -platte an.
• Das Außengerät muss sich mindestens 500 mm über der
Schneeanhäufungsgrenze befi nden.
Vorderseite
Ankerbolzen
Befestigen des Außengeräts
Befestigen Sie das Außengerät mit Befestigungsschrauben.
• Verwenden Sie 8-mm- oder 10-mm-Ankerbolzen und -muttern.
• Lassen Sie nicht zu, dass die Befestigungsschrauben um mehr als 15 mm
herausragen.
• Installieren Sie das Außengerät ebenerdig.
• Bringen Sie die vibrationssicheren Gummipolster unter den
Befestigungsbeinen an.
Befestigungsbohrung für
den Ablaufnippel
508
100
600
Ablaufloch
RICHTIG
Absorbieren Sie
Vibrationen mit
vibrationssicheren
Gummipolstern
Befesti-
gungsbein
Sockel
Untere Platte des
Außengeräts
Sockel
Stützen Sie die untere Fläche des
Befestigungsbeins, das sich in Kontakt
mit der unteren Platte des Außengeräts
und darunter befindet.
31
Installations-handbuch
Schneeschutzplatte
Schneeschutzhaube
Mindestens 500 mm
Schneeanhäufungsgrenze
Halterahmen
99
15 mm oder
weniger
FALSCH
Stützen Sie das
Wenn nur
Außengerät nicht
das Ende des
nur mit dem
Befestigungsbeins
Befestigungsbein ab.
gestützt wird,
kann es sich
verformen.
Sockel
9/27/16 3:35 PM
9/27/16 3:35 PM

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ras-2m18s3av-eRas-2m14s3av-e

Table des Matières