Rohde & Schwarz NGE100 Mode D'emploi page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour NGE100:
Table des Matières

Publicité

Gerät der Klasse A:
Ein Gerät, das sich für den Gebrauch in allen anderen Bereichen außer dem
Wohnbereich und solchen Bereichen eignet, die direkt an ein
Niederspannungs-Versorgungsnetz angeschlossen sind, das Wohngebäude
versorgt.
Hinweis: Diese Einrichtung kann wegen möglicher auftretender
leitungsgebundener als auch gestrahlten Störgrößen im Wohnbereich
Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt
werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen.
Gerät der Klasse B:
Ein Gerät, das sich für den Betrieb im Wohnbereich sowie in solchen
Bereichen eignet, die direkt an ein Niederspannungs-Versorgungsnetz
angeschlossen sind, das Wohngebäude versorgt.
Reparatur und Service
1. Das Produkt darf nur von dafür autorisiertem Fachpersonal geöffnet werden.
Vor Arbeiten am Produkt oder Öffnen des Produkts ist dieses von der
Versorgungsspannung zu trennen, sonst besteht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
2. Abgleich, Auswechseln von Teilen, Wartung und Reparatur darf nur von R&S-
autorisierten Elektrofachkräften ausgeführt werden. Werden sicherheits-
relevante Teile (z.B. Netzschalter, Netztrafos oder Sicherungen) aus-
gewechselt, so dürfen diese nur durch Originalteile ersetzt werden. Nach
jedem Austausch von sicherheitsrelevanten Teilen ist eine Sicherheitsprüfung
durchzuführen (Sichtprüfung, Schutzleitertest, Isolationswiderstand-,
Ableitstrommessung, Funktionstest). Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
Batterien und Akkumulatoren/Zellen
Werden die Hinweise zu Batterien und Akkumulatoren/Zellen nicht oder
unzureichend beachtet, kann dies Explosion, Brand und/oder schwere
Verletzungen von Personen, unter Umständen mit Todesfolge, verursachen. Die
Handhabung von Batterien und Akkumulatoren mit alkalischen Elektrolyten (z.B.
Lithiumzellen) muss der EN 62133 entsprechen.
1. Zellen dürfen nicht zerlegt, geöffnet oder zerkleinert werden.
2. Zellen oder Batterien dürfen weder Hitze noch Feuer ausgesetzt werden. Die
Lagerung im direkten Sonnenlicht ist zu vermeiden. Zellen und Batterien
sauber und trocken halten. Verschmutzte Anschlüsse mit einem trockenen,
sauberen Tuch reinigen.
1171.0000.51 – 09
Grundlegende Sicherheitshinweise
Seite 8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nge102Nge103

Table des Matières