Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Sicherheitswarnungen
Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, um Verletzungen, CB-Funkgeräte
oder Antennenschäden zu vermeiden.
• Lesen Sie vor der Verwendung dieses CB-Funkgeräts sorgfältig
die Anweisungen in diesem Handbuch. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
• Bevor Sie das CB-Funkgerät verwenden, schließen Sie die CB-
Antenne an. Prüfen Sie vor dem Senden das SWR.
• Dieses CB-Funkgerät wurde für den Betrieb mit 12 V Gleichspannung
entwickelt. Verwenden Sie keine höhere Spannung als die empfohlene.
• Verwenden Sie das CB-Funkgerät nicht in einer Umgebung mit
übermäßigem Staub oder Feuchtigkeit.
• Setzen Sie das CB-Funkgerät keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus.
• Schließen Sie die Antenne nicht während des Sendens an das CB-
Funkgerät an.
• Verwenden Sie das CB-Funkgerät nicht in der Nähe von Geräten,
die Störungen verursachen (z. B. Fernseher).
• Berühren Sie die Antenne nicht während des Sendens.
• Senden Sie längere Zeit nicht, das CB-Funkgerät kann sich erhitzen
und Fehlfunktionen verursachen.
• Vermeiden Sie es, das CB-Funkgerät Temperaturen unter -26°C
und über +80°C auszusetzen. Die Temperatur in einem Fahrzeug
kann manchmal 80°C überschreiten, was bei längerer Einwirkung zu
irreparablen Schäden führen kann.
• Decken Sie das CB-Funkgerät nicht mit anderen Gegenständen ab,
da dies ein Abkühlen verhindert.
• Es ist wichtig, das CB-Funkgerät auszuschalten, bevor Sie den
Motor des Autos starten, um Schäden durch hohe Startspannung zu
vermeiden.
• Wenn Sie feststellen, dass Rauch oder Geruch aus dem CB-Funkgerät
austritt, trennen Sie das CB-Funkgerät sofort vom Stromnetz und
wenden Sie sich an ein Servicecenter.
• Reparieren Sie das CB-Funkgerät im Falle einer Fehlfunktion nicht
selbst, sondern wenden Sie sich an ein spezialisiertes Servicecenter.
11

Benutzerhandbuch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières