Befüllung Der Tauchwanne; Montage Des Analogen Meterzählers; Einziehen Der Gewebe- Oder Vliesbahn In Die Abrollvorrichtung - Vitrulan AQUA QUICK I Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour AQUA QUICK I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
3.2 Befüllung der Tauchwanne
Da die Wassertemperatur Einfluss auf die Aktivierungsgeschwindigkeit der Kleberschicht hat, soll die
Wassertemperatur im Idealfall zwischen 10° und 25 °C liegen.
- Niedrigere Temperaturen führen zu einem verzögerten Aktivierungsverhalten der Kleberbeschichtung =
unnötige Wartezeiten.
- Höhere Temperaturen verkürzen die Lager- / Verarbeitungsfähigkeit der benetzten Gewebebahnen.
3.3 Montage des analogen Meterzählers
Der analoge Meterzähler hat rückseitig zwei
Federclipse, die in die vordere Haltestange
der Abrollvorrichtung eingeklinkt werden.

3.4 Einziehen der Gewebe- oder Vliesbahn in die Abrollvorrichtung

Die Gewebe- oder Vliesrolle wird auf die Abrollwalzen gelegt. Bei korrektem Einzug verläuft die Gewebe- oder Vliesbahn unter der
vorderen Umlenkwalze und der Halteachse des Meter zählers hindurch. Die Kleberseite (= Rolleninnenseite) weist nach oben! Falls
erforderlich, Stellring auf Gewebebreite einstellen.
4
Minimum
Durch Betätigung des Hebels nach oben wird
das Zählwerk auf „Null" gestellt.
Vor der Befüllung bitte
überprüfen, ob die
Ablassschraube fest
angezogen ist. Eventuell
Eimer unterstellen,
anschließend Wasser einfüllen.
Minimalstand: Tauchwalzen müssen
bis zur Oberkante mit Wasser bedeckt
sein = ca. 15 Liter.
Der analoge Meterzähler
ist nicht wasserresistent!
Seine Befestigung am Ge-
rät ist so konzipiert, dass
er beim Schließen des Deckels in die
Tauchwanne abklappt. Lassen Sie des-
halb das Wasser vor dem Schließen des
Gerätedeckels immer ab, oder entfernen
Sie den analogen Meterzähler!
Rolle per Hand rück-
wärts drehen, bis das
Rollenende zwischen den
beiden Abrollwalzen zum
Liegen kommt. Wird die
Rolle nun in Abzugsrichtung gedreht,
fädelt sich das Rollenende automatisch
in die Abrollvorrichtung ein!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières