Produktinformation Mce 86 Ii; Anwendung; Beschreibung; Speisung - Beyerdynamic MCE 86 II Information De Produit

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PRODUKTINFORMATION MCE 86 II

Sie haben sich für das Kondensatormikrofon MCE 86 II
von beyerdynamic entschieden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch.

Anwendung

Das MCE 86 II ist ein extrem leichtes und handliches
Richtrohrmikrofon zur Anbringung an Fernseh- und Film-
kameras bzw. Camcordern für den Außeneinsatz bei Repor-
tagen ebenso wie im Studio, wo es mit der Mikrofonangel
geführt oder als Handmikrofon eingesetzt werden kann.
MCE 86 II und MCE 86 S II:
Profikameras, Reportage, Mehrzweckhallen, Rednerpult,
Theater, Schlagzeug-Overhead, Camcorder, DAT-, MD-Geräte

Beschreibung

Das elektrostatische Wandlerelement und die Hyper-
nieren-/Keulencharakteristik des Mikrofons ergeben zusammen
exzellente Richteigenschaften bei hoher Empfindlichkeit. Das
Mikrofon nimmt durch seine Konstruktion und durch ein ein-
gebautes Filter kaum Windgeräusche oder Körperschall von
Zoom-Motoren auf. Das Resultat ist eine bestechend präzise
Wiedergabe von nahezu jeder Schallquelle.
Mit einem Gewicht von nur 90 g ist das MCE 86 II eines der
leichtesten Rohrrichtmikrofone überhaupt, aber auch das
MCE 86 S II (125 g) belastet bei der Kameraführung nicht. Sein
robuster Aufbau und seine reflexionsfreie Oberflächenbe-
schichtung machen es unempfindlich gegen äußere mechani-
sche Einflüsse.

Speisung

Das MCE 86 II kann aus jeder Phantomspeisequelle mit
Spannungen zwischen 11 und 52 V gespeist werden. Dort wo
keine Phantomspeisung verfügbar ist, empfehlen wir die Aus-
führung MCE 86 S II, welche wahlweise mit einer 1,5 V-
Batterie gespeist werden kann.

Inbetriebnahme

Alle MCE 86 II-Versionen sind symmetrisch ausgeführt
und erlauben so den störungsfreien Betrieb an langen Kabeln.
Die Version MCE 86 S II besitzt einen Schalter und eine Kontroll-
LED für den Batteriezustand. Die typische Batterie-Lebensdauer
beträgt 80 Stunden.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières