Télécharger Imprimer la page

emerio AC-125112.1 Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4. Die folgenden Funktionen nach Wunsch einstellen.
Auswahl der Luftgeschwindigkeit:
Die Geschwindigkeitsauswahltaste drücken, um die Luftgeschwindigkeit einzustellen. Im Display wird das
jeweilige Geschwindigkeitssymbol angezeigt: NIEDRIG (Symbol „
") → NIEDRIG (Symbol „
(Symbol „
Schwenkfunktion und Luftströmungsrichtung:
Drücken Sie die Schwenktaste, um die Lamellen am Luftauslass hin und her zu bewegen. Drücken Sie die
Taste erneut, um die Schwenkfunktion auszuschalten. Die Luft strömt daraufhin wieder in eine bestimmte
Richtung aus. Bei eingeschalteter Schwenkfunktion erscheint das Symbol "
Um den Luftstrom vertikal umzulenken, verstellen Sie die Lamellen von außen einfach nach oben oder
unten.
Kühlen:
Drücken Sie die Kühltaste, um die Kühlunktion einzuschalten. Das Symbol "
Ausschalten der Funktion drücken Sie die Taste erneut. Die Wirkung dieser Funktion ist nur dann spürbar,
wenn sich genügend Wasser im Tank befindet. Um die Luft noch kühler zu machen, legen Sie gefrorene
Kühlakkus in den Wassertank. Schalten Sie die Funktion nicht ein, wenn der Wasserstand im Tank unter
der MIN-Marke liegt. Füllen Sie zuerst genügend Wasser in den Tank.
Funktionswahl:
Drücken Sie die Windeinstelltaste, um zwischen den folgenden Gerätefunktionen nacheinander
umzuschalten: Ruhemodus → Naturmodus → Normalmodus → ... (und wieder von vorn).
1) Normalmodus: In dieser Betriebsart arbeitet der Motor mit der voreingestellten Lüfterstufe und das
Symbol „
" wird angezeigt. Mit der Speed-Taste kann zwischen niedriger /mittlerer / hoher Stufe
umgeschaltet werden.
2) Naturmodus: In dieser Betriebsart wird im Display "
Naturwindprogramm gestartet. Die erzeugte Luftströmung ist dabei sanfter und angenehmer, ähnlich
wie der Wind in der Natur. Mit der Speed-Taste kann der Naturwind wahlweise auf niedrige, mittlere
und hohe Stufe gestellt werden.
3) Ruhemodus: In dieser Betriebsart wird das Symbol „
Schlafwindprogramm gestartet. Die Luftmenge verringert sich mit abnehmender Körpertemperatur
beim Einschlafen. Das schützt vor einer Erkältung. Mit der Speed-Taste kann der Schlafwind wahlweise
auf niedrige, mittlere und hohe Stufe gestellt werden.
Einstellen des Timers:
Drücken Sie die Timertaste, um eine bestimmte Betriebsdauer vorzuwählen: "0,5 h → 1 h → 1,5 h → 2 h
→ 2,5 h → 3 h → 3,5 h → 4 h → 4,5 h → 5 h → 5,5 h → 6 h → 6,5 h → 7 h → 7,5 h → Timer aus → 0,5 h
und so weiter ("h" steht für Stunde). Die entsprechende LED leuchtet auf. Nach Ablauf der vorgewählten
Zeitspanne schaltet sich das Gerät automatisch ab.
ANMERKUNGEN:
1. Es empfiehlt sich, das Wasser regelmäßig zu wechseln und den Wassertank zu reinigen.
2. Durch das Aktivieren der Kühlfunktion mit zu wenig Wasser können Störungen an der Wasserpumpe
hervorgerufen werden.
3. Nehmen Sie den Wassertank nicht sofort, nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde, heraus. Warten Sie
einige Minuten, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Kühlelement tropft.
FERNBEDIENUNG
Dieses Gerät hat eine Fernbedienung. Für die Fernbedienung wird eine CR2025 Batterie mitgeliefert. Vor der
Benutzung der Fernbedienung muss der Kunststoffschutz von der Batterie entfernt werden. Zum Wechseln der
Batterie bitte die Anweisungen hinten auf der Fernbedienung befolgen. Wird die Fernbedienung längere Zeit
")... usw..
- 12 -
") → MITTEL (Symbol „
" im Display.
" erscheint im Display. Zum
" angezeigt. Vom Gerät wird das
" angezeigt. Vom Gerät wird das
") → HOCH

Publicité

loading