Télécharger Imprimer la page

emerio AC-125112.1 Mode D'emploi page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

AC-125112.1
BESCHREIBUNG DER TEILE
Das Gerät besteht aus den folgenden Hauptbestandteilen:
1. Bedienfeld
2. Digitales Display
3. Luftauslass
4. Wasserstandsfenster
5. Wassertank
6. Wassertankverriegelung
7. Staubfilter
8. Kühleinsatz
9. Fernbedienung
10. Kühlakkus
a. EIN/AUS-Taste
b. Schwenktaste
c. Stufenwähltaste
d. Kühltaste
e. Wind-Einstelltaste
f.
Timer-Einstelltaste
VOR DEM GEBRAUCH
1. Das Gerät aus dem Karton nehmen und auf einem festen, hitzebeständigen und ebenen Untergrund
aufstellen.
2. Kontrollieren Sie das Zubehör auf Vollständigkeit: Eine Fernbedienung und zwei Kühlakkus müssen im
Lieferumfang enthalten sein.
BENUTZUNG
1. Stellen Sie die Wassertankverriegelung in waagerechte Position. Ziehen Sie den Wassertank heraus und
füllen Sie Wasser hinein. Wenn die ausgegebene Luft erheblich kälter sein soll, legen Sie den bzw. die
Kühlakkus in das Wasser. Füllen Sie die Kühlakkus zuvor mit Wasser auf und frieren Sie sie ein, aber
überschreiten Sie dabei die MAX-Linie nicht. Der Wasserstand sollte zwischen der MIN und der MAX Linie
am Wassertank stehen.
2. Gerät an eine geeignete Steckdose anschließen. Ein Piepton signalisiert, dass das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist.
3. Drücken Sie die Taste EIN/AUS, um das Gerät einzuschalten. Das Logo "
signalisieren, dass das Gerät einen Luftstrom erzeugt. Zum Ausschalten des Geräts drücken Sie erneut die
EIN/AUS Taste.
Wasser
- 11 -
" wird angezeigt, um zu
DE

Publicité

loading