Waeco ST-8810 Notice D'utilisation page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour ST-8810:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
ST-8810
Bildwinkel
Stellen Sie sicher, dass das Ziel größer als die Brennfleckgröße des Geräts
ist. Je kleiner das Ziel ist, desto mehr sollten Sie sich ihm nähern. Wenn die
Genauigkeit entscheidend ist, stellen Sie sicher, dass das Ziel mindestens
doppelt so groß wie die Brennfleckgröße ist (Abb. 1, Seite 5).
Abstand und Brennfleckgröße
Mit zunehmendem Abstand zum Objekt vergrößert sich die Brennfleckgröße
des vom Thermometer gemessenen Bereichs (Abb. 1, Seite 5).
Eine heiße Stelle finden
Um eine heiße Stelle zu finden, richten Sie das Thermometer zunächst auf
eine Stelle außerhalb des gewünschten Bereichs. Tasten Sie dann den
gewünschten Bereich mit Aufwärts- und Abwärtsbewegungen ab, bis Sie die
heiße Stelle gefunden haben.
Wichtige Hinweise
Das Thermometer wird nicht für die Messung von glänzenden oder polier-
ten Metalloberflächen wie Edelstahl, Aluminium usw. empfohlen (siehe
Kapitel „Emissivität" auf Seite 11).
Das Thermometer kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas
hindurch messen. Es misst stattdessen die Oberflächentemperatur des
Glases.
Dampf, Staub, Rauch usw. können eine genaue Messung verhindern, da
sie die Optik des Thermometers behindern.
Emissivität
Die meisten organischen Materialien und lackierten oder oxidierten Oberflä-
chen (90 % der typischen Anwendungen) haben eine Emissivität von 0,95
(im Gerät voreingestellt). Die Messung glänzender oder polierter Metallober-
flächen führt zu ungenauen Messergebnissen. Um dies zu verhindern,
decken Sie die zu messende Oberfläche mit Abdeckband oder einer dünnen
Schicht schwarzer Farbe ab. Warten Sie, bis das Band die gleiche Tempera-
tur wie das darunter liegende Material erreicht hat. Messen Sie die Tempe-
ratur des Bandes oder der lackierten Oberfläche.
DE
Hinweise zur Messung
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières