Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6. FAQ

Q.
Das Gerät ist eingesteckt, aber das Display
leuchtet nicht auf. Was kann ich tun?
A.
Bitte überprüfe, ob die Filterabdeckung
richtig geschlossen ist. In der Abdeckung ist
ein Sicherheitssensor angebracht, der einen
Betrieb des Geräts verhindert, wenn die
Abdeckung geöffnet ist. Bitte überprüfe, ob
möglicherweise ein Stromausfall vorliegt.
Die Windgeschwindigkeit verändert sich
Q.
plötzlich. Ist das normal?
A.
Der AUTO-Modus ist eingeschaltet und
passt die Windgeschwindigkeit automatisch
an die Luftqualität an. Für einen Betrieb bei
gleichbleibender Geschwindigkeit schalte das
Gerät bitte in den manuellen Modus.
Q.
Kann ich den Filter waschen und
wiederverwenden?
A.
. HEPA-Filter bestehen aus locker und
willkürlich verwobenen Fasern, die keinerlei
Belastung standhalten. In den meisten
Fällen wird der Filter beim Waschen zerstört.
Selbst wenn der Filter auf den ersten Blick
so aussieht, als wäre er noch intakt, ist seine
Struktur durch das Waschen unbrauchbar
geworden.
80
Q.
Kann ich den Lulftfilter in einem Raum
nutzen, der größer als der effektive
Bereich ist?
Theoretisch kann dieser Reiniger bis zu etwa
A.
220m² reinigen. Allerdings basiert diese
Angabe auf einem einzigen
Lufttausch pro Stunde (air change per hour,
ACH). Für Wohnbereiche in Innenräumen liegt
der empfohlene ACH-Wert bei 2-4 Mal.
Q.
Wie groß ist der effektive Bereich gemäß
ACH?
A.
1 ACH = 220m²; 2 ACH = 110m²; 3 ACH = 73m²;
4 ACH = 55m²; 5 ACH = 44m²
Q.
Warum blinkt die WLAN-Anzeige ständig?
A.
Sobald die Taste WLAN-Modus gedrückt
wird, sucht das Gerät nach einem mobilen
Gerät, mit dem es sich verbinden kann.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, blinkt die
Anzeige weiter. Um die blinkende Anzeige
abzuschalten, halte den WLAN-Knopf für 3
Sekunden gedrückt.
Q.
Verfügt der Luftreiniger über einen
eingebauten Ionisierer?
A.
Ja. Er setzt negative Ionen in die ausströmende,
gefilterte Luft frei. Ionen sind kleine Partikel,
die positiv oder negativ geladen sind. Diese
Ionen existieren ganz natürlich in unserer
Umgebung, in der Luft, im Wasser und im Boden.
Postive und negative Ionen sind farblos, geruchlos
und unschädlich. Negative Ionen unterstützen
den Luftreinigungsprozess, weil sie sich mit sehr
kleinen Partikeln in der Raumluft verbinden.
Q.
Wie lange sollte ich den Luftreiniger laufen
lassen?
A.
Generell wird empfohlen, dass du den Luftreiniger
immer dann laufen lässt, wenn du zu Hause bist,
damit die Luft gereinigt wird. Das Gerät kann bei
Bedarf rund um die Uhr betrieben werden. Dieser
Luftreiniger funktioniert besser, wenn Fenster
und Türen geschlossen sind.
Q.
Wofür steht PM2,5?
PM 2,5 ist ein mikroskopisch großes Partikel
A.
mit einem Durchmesser von weniger als 2,5
Mikrometern. Eine hohe Dichte dieser Partikel
ist für die menschliche. Gesundheit ein echtes
Problem. Diese Partikel sind so klein, dass sie direkt
in die Lunge eindringen und Krebs verursachen
können.
Q.
Wofür steht HEPA H13
A.
HEPA ist ein Akronym und steht für High Efficient
Particulate Air. Um gemäß offizielTo qualify as
true HEPA by government standards, an air filter
must remove 99.97% of all particles greater
than 0.3 micrometer from the air.anerkannt zu
werden, muss ein Luftfilter 99,97 % aller
Partikel mit einer Größe von mehr als
0,3 Mikrometern aus der Luft filtern. H13
ist die höchste Klassifizierungsstufe für
HEPA-Filter.
Q.
Wie lange hält der Filter?
Die Lebensdauer des Filters hängt
A.
von der Luftqualität und der Nutzung
des Geräts ab. In der Praxis hält der
Filter zwischen 4 und 6 Monaten. Die
Artikelnummer für Ersatzfilter lautet
DXPUF03.
81

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tube smartTube smart dxpu03

Table des Matières