Binzel WK23 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Umlaufkühlaggregat
6.4 Entlüften
VORSICHT
Schäden, die durch ungeeignete und leitfähige
Kühlflüssigkeiten entstehen, unterliegen nicht der Garantie.
• Bei der Verwendung anderer Kühlflüssigkeiten dürfen keine aggressiven,
schmirgelnden oder verharzten Bestandteile enthalten sein.
• Steht das Kühlmittel von ABICOR BINZEL BTC-15 nicht zur Verfügung,
können Sie auch entmineralisiertes Wasser (zulässige Betriebstemperatur
+5°C bis +40°C) oder nach Reinigung des Gerätes eine Mischung von
25% Monoethylenglycol und 75% entmineralisiertem Wasser (zulässige
Betriebstemperatur -10°C bis +40°C) eingesetzt werden.
HINWEIS
• Achten Sie darauf, dass Kühlmittelvor- und -rücklauf ordnungsgemäß
installiert sind. Kühlmittelvorlauf = blau, Kühlmittelrücklauf = rot.
• Wir empfehlen die Verwendung von ABICOR BINZEL Kühlmittel
BTC-15; einsetzbar bis -10°C.
• Zur Sicherstellung der maximalen Kühlleistung überprüfen Sie
regelmäßig den Zustand des Kühlmittels.
Eine optimale Kühlfunktion ist erst dann gewährleistet, wenn das gesamte
Kühlsystem entlüftet wird.
Entlüften Sie bei der Erstinbetriebnahme bzw. nach einem Schlauchpaket-
wechsel das gesamte Kühlsystem wie folgt:
1 Schließen Sie den Kühlmittelvorlaufschlauch (blau) des Schlauchpaketes
am Umlaufkühlaggregat an.
2 Schalten Sie das Umlaufkühlaggregat mit dem Motorschutzschalter ein.
3 Verschließen Sie den Kühlmittelrücklaufschlauch (rot) und geben ihn durch
wiederholtes, abruptes öffnen wieder frei, bis das Kühlmittel kontinuierlich
und blasenfrei in den Auffangbehälter fließt.
4 Schalten Sie das Umlaufkühlaggregat aus und schließen Sie den
Kühlmittelrücklaufschlauch wieder an.
6 Installation
DE - 13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wk43

Table des Matières