ETNA KKO682 Mode D'emploi page 44

Masquer les pouces Voir aussi pour KKO682:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

FEHLERBEHEBUNG
Wasser fließt aus dem
Kühlschrank.
Die Gerätetür lässt sich nur
schwer öffnen.
Einzelne oder alle LED-
Beleuchtungen bleiben aus.
Gerät macht Geräusche.
Auf dem Display wird
Fehlercode „E1" oder „E2"
angezeigt.
Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, kontaktieren Sie den Kundendienst. Halten Sie bei Ihrem
Anruf beim Kundendienst folgende Angaben bereit: Typ, Modellbezeichnung und Seriennummer
des Geräts. Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild im Innenraum.
DE 22
• Die Abflussöffnung für Tauwasser ist verstopft bzw. tropft
das Tauwasser an der Rinne vorbei.
• Reinigen Sie die verstopfte Abflussöffnung z.B. mit einem
Kunststoff-Strohhalm.
• Tauen Sie zu dicke Eisschichten manuell ab (siehe Kapitel
„Abtauen des Geräts").
• Sie öffnen die Tür unmittelbar nachdem Sie diese
geschlossen haben. Direkt danach ist das Öffnen etwas
schwerer. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, strömt kalte
Luft aus dem Gerät und wird durch warme Luft aus der
Umgebung ersetzt. Beim Abkühlen dieser Luft entsteht ein
leichter Unterdruck im Gerät. Deshalb lässt sich die Tür
schwerer öffnen. Nach einigen Minuten entspannt sich die
Situation, und die Gerätetür lässt sich wieder leicht öffnen.
• Bei Schäden an der LED-Beleuchtung wenden Sie sich an
einen Servicetechniker. Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie
LED-Beleuchtung nicht selbst reparieren.
• Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der
Energieeffizienzklasse G.
• Das Gerät wird mit einem Kühlsystem mit Kompressor
gekühlt. Einige Modelle haben auch einen Ventilator. Beide
Komponenten arbeiten nicht vollkommen geräuschlos.
Der Geräuschpegel hängt von der Aufstellung des Geräts,
seiner korrekten Nutzung und seinem Alter ab.
• Direkt nach dem Anschließen des Geräts an die
Stromversorgung, können die Arbeitsgeräusche des
Kompressors und die Geräusche fließender Kühlmittel
etwas lauter sein als gewöhnlich. Dies ist kein Hinweis
auf einen Defekt und hat keine Auswirkungen auf die
Lebensdauer des Geräts. Das Gerät wird nach einer Weile
leiser.
• Wurde die Gerätetür zu lange oder zu häufig geöffnet,
wurde eine große Menge Lebensmittel in das Gerät
eingelegt oder wurde die Intensivkühlung beziehungsweise
das Schnellgefrieren aktiviert, arbeitet das Gerät
möglicherweise vorübergehend etwas lauter.
• Ein Sensor ist defekt. Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Bis zur Reparatur arbeitet das Gerät im Sicherheitsmodus.
In allen Bereichen werden optimale Temperaturen
eingestellt.

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières