Kalibrierung; Übersicht; Benötigtes Zubehör; Zwei-Punkt-Kalibrierung - Tintometer Lovibond SensoDirect pH110 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Kalibrierung

4.1 Übersicht
Das Gerät ist werkseitig durch einen mV-Simulator kalibriert (0 mV bei pH 7, bei 25°C Arbeit-
stemperatur). Da die meisten pH-Elektroden nicht einer idealen Elektrode entsprechen und die
Umgebungstemperatur eventuell nicht exakt 25 °C entspricht, ist es notwendig das Gerät zu
kalibrieren um höchste Messgenauigkeit der pH-Elektrode zu gewährleisten.
4.2 Benötigtes Zubehör
1. Kombinierte pH-Elektrode
2. pH 4 (oder pH 10) & pH 7 Puffer-Lösungen

4.3 Zwei-Punkt-Kalibrierung

1. pH-Elektrode mit dem BNC-Anschluss verbinden (Abb. 1, 5) und in pH 7 Puffer-Lösung
eintauchen.
2. Gerät mit der ON-Taste einschalten (Ab. 1, 2).
3. pH 7 Asymmetriepotential (Abb. 1, 6) korrigieren bis die Anzeige genau pH 7,00 anzeigt.
4. Elektrode mit VE-Wasser spülen.
5. Elektrode in pH 4 (oder pH 10) Puffer-Lösung eintauchen.
6. pH 4 (oder pH 10) (Abb. 1, 7) korrigieren bis die Anzeige genau pH 4,00 (oder pH 10,00)
anzeigt.
7. Elektrode mit VE-Wasser spülen.
8. Schritte 3. bis 7. zwei Mal wiederholen.

4.4 Ein-Punkt-Kalibrierung

1. pH-Elektrode mit dem BNC-Anschluss verbinden und in eine Standard-Puffer-Lösung
eintauchen (z.B. pH 7,00).
2. Gerät mit der ON-Taste einschalten (Ab. 1, 2).
3. pH 7 Asymmetriepotential (Abb. 1, 7) korrigieren bis die Anzeige genau den Wert des
Standard-Puffers anzeigt.
5. Messungen durchführen
Nach der Kalibrierung ist das Gerät einsatzfähig.
1. pH-Elektrode mit dem BNC-Anschluss verbinden.
2. Gerät mit der ON-Taste einschalten.
3. Elektrode in die zu messende Probe eintauchen ; der pH-Wert wird in der Anzeige angezeigt.
4
SensoDirect 110

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières