Gourmet Maxx K2302E3 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

❐ Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht das Gerät eigenständig zu reparieren.
Kontaktieren Sie in Schadensfällen einen Fachmann oder den Kundenservice, um die eigene
Sicherheit zu gewährleisten.
❐ Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie unbeaufsichtigt und sorgen Sie für
ausreichende Belüftung.
❐ Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt werden.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐ Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller. Bei der Benutzung von
nicht durch den Hersteller autorisierten Zubehörteilen entfällt jeglicher Gewährleistungs-
und Garantieanspruch.
❐ ACHTUNG Brandgefahr! Legen Sie keine brennbaren Materialien (z. B. Pappe, Kunststoff,
Papier oder Kerzen) auf oder in das Gerät.
❐ ACHTUNG Brandgefahr! Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht mit Tüchern
o. Ä. ab, um ein Überhitzen des Gerätes zu vermeiden.
❐ ACHTUNG Brandgefahr! Achten Sie darauf, dass öl- und fettreiche Speisen nicht überhitzt
werden, damit sie nicht Feuer fangen.
❐ ACHTUNG Brandgefahr! Metallfolienverpackungen oder Werkzeuge dürfen nicht in das
Gerät gelegt werden, weil sie Feuer oder einen Kurzschluss verursachen können.
❐ Legen Sie Lebensmittel nicht in Frischhaltefolie oder Plastikbeuteln verpackt in das Gerät.
❐ Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel nicht mit den Abdeckungen der Heizelemente in
Berührung kommen. Sollten doch einmal Lebensmittel an den Abdeckungen festbacken,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Festgebackenes entfernen. Verwenden Sie dazu keine
scharfen oder spitzen Gegenstände wie Messer oder Gabeln.
❐ Wenn Sie das Backblech nicht als Tropfschutz nutzen, sondern Lebensmittel darauf
zubereiten wollen, verwenden Sie das Blech immer nur zusammen mit dem Rost.
❐ Verwenden Sie den Pizzastein immer nur zusammen mit dem Rost.
❐ Legen Sie fett- und ölhaltige Lebensmittel nicht direkt auf das Rost, sondern verwenden
Sie zusätzlich das Backblech, damit die unteren Heizelemente nicht durch herabtropfendes
Fett / Öl verschmutzt werden. Wir empfehlen die Lebensmittel direkt auf das Backblech zu
legen und das Blech dann auf dem Rost in das Gerät zu schieben. Sie können das Backblech
aber auch als Tropfschutz auf die unteren Heizelemente stellen.
❐ Wenn Sie den Drehspieß verwenden, stellen Sie das Backblech immer als Tropfschutz auf
die unteren Heizelemente.
❐ Spritzen Sie niemals kaltes Wasser während oder direkt nach dem Gebrauch auf die Glastür
des Geräts. Das Glas könnte zerspringen.
❐ Halten Sie die Glastür immer geschlossen, wenn das Gerät in Betrieb ist.
❐ Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die geöffnete Glastür.
❐ Legen Sie das heiße Backblech oder Rost immer auf eine hitzebeständige Unterlage, wenn Sie
es nach der Benutzung aus dem Gerät herausnehmen.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Gourmet Maxx K2302E3

Ce manuel est également adapté pour:

Z 02493

Table des Matières