Programmierung Der Türöffner-Funktion (Ausgang 1); Programmierung Der Öffnungszeiten / Relais-Ausgang (Ausgang 1); Speichern Von Benutzer-Codes 2 (Ausgang 2) - BASETech 1892978 Notice D'emploi

Serrure à code résistant aux intempéries avec lecteur de cartes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10.4 Programmierung der Türöffner-Funktion (Ausgang 1)
• Drücken Sie die Tasten „3" --- „0" --- „0" --- „#"
Türöffner wird jetzt durch ID-Karte oder Benutzer-Code ausgelöst.
• Drücken Sie die Tasten „3" --- „0" --- „1" --- „#"
Türöffner durch jetzt durch ID-Karte + Benutzernummer
Werkseinstellung = Türöffner durch ID-Card oder Benutzer-Code!
10.5 Programmierung der Öffnungszeiten / Relais-Ausgang
(Ausgang 1)
• Drücken Sie die Tasten „4" --- „0" --- („01" – „99" Sekunden) --- „#" Ausgang 1: Relais öffnet
zwischen 1 und 99 Sekunden
• Drücken Sie die Tasten „4" --- „1" --- „#"
Ausgang 1: wird verriegelt
Werkseinstellung = Kurzzeitiger Modus: 3 Sekunden!

10.6 Speichern von Benutzer-Codes 2 (Ausgang 2)

• Beachten Sie, dass sich folgende Kapitel nur auf das Speichern von „Benutzer-Nummer" mit
„Benutzer-Code" für den „Ausgang 2" (Output 2) beziehen.
• Geben Sie für jeden Benutzer-Code eine beliebige 3-stellige Zahlenkombination ein - darf
sich beim Programmieren jedoch nicht wiederholen!
• Drücken Sie die Tasten „5" --- „1" --- „3-stellige Benutzer-Nummer" --- „4- bis 8-stelligen
Benutzer- Code" --- „#" (grüne LED (5) blinkt) --- „#" (grüne LED (5) blinkt nicht mehr). Die
Eingabe ist abgeschlossen. Rote LED (2) leuchtet solange der Ausgang 2 aktiv ist.
Falls Sie mehrere Benutzer-Codes speichern möchten, ist es nicht notwendig die
„Raute"-Taste „#" nach jeder einzelnen Eingabe zu drücken. Speichern Sie die
einzelnen Eingaben wie zuvor beschrieben und betätigen Sie die „Raute"- Taste „#"
erst nach der letzten Eingabe - damit erfolgt eine Gesamtspeicherung.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières