Einstellung Der Beleuchtung - THOMSON 512494 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 512494:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
IP-AUSSENKAMERA 720P MIT BELEUCHTUNG
Achten Sie darauf; für die Befestigung der Kamera nur Schrauben und Dübel zu verwenden, die zur
Beschaffenheit des Untergrunds passen (die mitgelieferten Schrauben und Dübel eignen sich für massive
Wände)
Um die Dichtheit der Baugruppe zu gewährleisten, müssen, bevor der Sockel an der Wand befestigt wird,
das Netzkabel in die dafür vorgesehene Gummiabdeckung geführt und die Dichtungen auf die Schrauben
gesteckt werden.
Sichern Sie die Baugruppe, indem Sie die Schrauben mithilfe des mitgelieferten Sechskantschlüssels wieder
anziehen.
Drehen Sie eine E27-Glühbirne mit höchstens 60W Leistung in die Fassung und schrauben Sie die
Lampenglocke wieder auf.

2 - EINSTELLUNG DER BELEUCHTUNG

Die Beleuchtung der Kameraleuchte wird über den Infrarotmelder an der Vorderseite gesteuert und bietet
zwei Einstellungsmöglichkeiten:
1
2
1. Einstellrad „Time": Einschaltdauer. Um die Leuchtdauer nach einer
Bewegungserkennung zu verkürzen, muss das Einstellrad nach links (gegen
den Uhrzeigersinn) gedreht werden. Um die Leuchtdauer zu verlängern,
muss das Einstellrad nach rechts (im Uhrzeigersinn) gedreht werden. Die
Leuchtdauer ist einstellbar von 5 Sekunden bis 4 Minuten
2. Einstellrad „Lux": Helligkeitsschaltschwelle. Um den Mindesthelligkeitswert
zum Einschalten der Leuchte zu verringern, muss das Einstellrad nach
links (gegen den Uhrzeigersinn) gedreht werden. (Wird das Rad bis zum
Anschlag nach links gedreht, schaltet sich die Lampe nur bei vollständiger
Dunkelheit ein.) Um den Helligkeitswert zu erhöhen, muss das Einstellrad
nach rechts (im Uhrzeigersinn) gedreht werden. (Wird das Rad bis
zum Anschlag nach rechts gedreht, schaltet sich die Lampe bei einer
Bewegungserkennung auch am helllichten Tag ein.)
C - MONTAGE
www.thomsonsecurity.eu
DE
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières