VALPES VRX Serie Documentation Technique Mise En Service page 35

Actionneur electrique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Firma VALPES - 89 rue des Etangs - 38430 Moirans - France, bestätigt, dass ihre elektrischen Stellantriebe mit Teildrehung
konform zu der Richtlinie ATEX 94/9/CE für Geräte zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsfähiger hergestellt wer-
den, konform sind zum Prüfzeichen CE vom Typ LCIE 06 ATEX 6006X (verfügbar auf Anfrage) und ein Zertifikat für die Qualitäts-
sicherung LCIE_04-ATEX Q8010 besitzen.
Die Anwendungsbedingungen für unsere Stellantriebe VRX und VSX werden durch ihre Klassifizierung ATEX definiert:
II 2 GD
Ex d IIB T6 - tD A21 IP67 T80°C
II :
Gruppe II, Geräte zur bestimmungsgemäßen Verwendung an Stätten, die durch explosionsfähige
Atmosphären gefährdet werden können und nicht den untertägigen Bergwerken sowie deren
Übertageanlagen, in denen Grubengas und/oder brennbare Stäube vorhanden sind, zuzuordnen sind.
2 :
Kategorie 2, Geräte sind zur Verwendung in Bereichen geeignet, in denen gelegentlich explosionsfähige
Atmosphäre ansteht.
GD : Präsenz von Gas oder Dämpfen und/oder Staub
EX :
elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Atmosphären.
d :
Explosionsgeschütztes Gehäuse.
IIB :
Stätte außerhalb von Bergwerken, in der die explosionsfähige Atmosphäre von Kohlenwasserstoffen gebildet
wird (Äthylen, stickstoffhaltige Verbindungen, Sauerstoffverbindungen und halogenierte Verbindungen).
T5 :
maximale Oberflächentemperatur von 100°C. Betriebsumgebungstemperatur -20°C bis +70°C
T6 :
maximale Oberflächentemperatur von 85°C. Betriebsumgebungstemperatur -20°C bis +70°C.
tD A21 IP67 T80°C : versicherte IP67-Abdichtung, maximale Oberflächentemperatur von 80°C für Staubatmosphäre.
tD A21 IP67 T95°C : versicherte IP67-Abdichtung, maximale Oberflächentemperatur von 95°C für Staubatmosphäre.
Die Geräte entsprechen den Normen
EN 60079-0 (2004) et EN 60079-1 (2004) : elektrisches Gerät für explosive Gas Atmosphäre
EN 61241-0 (2006) et EN 61241-1 (2004) : elektrisches Gerät für Benutzung in Anwesenheit von brennbaren Stäube
Die elektrischen Anschlüsse müssen die geltenden Empfehlungen der ATEX einhalten (Bedingungen BE3 der NF C-15100 und
EN60079-14).
Die mit der Qualitätssicherung der Produktion beauftragte Einrichtung ist die LCIE (n° |0038) :
LRQA France - Lioyd's Register Quality Assurance - Tour Swiss Life - 1, Boulevard Vivier Merle - 69443 Lyon Cedex 03 - France.
Die VALPES als Hersteller erklärt hiermit, dass o.g elektrische VALPES-Schwenkantriebe der Anforderungen folgender Richtlinien
entprechen:
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)(2004/108/EG)
EN 61000-6-2 (2005) : Störfestigkeit
EN 61000-6-4 (2007) : Störaussendung
- Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG)
EN 61010-1 (2001)
- Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)
Die Inbetrienahme ist solange untersagt, bis sichergestellt wurde, dass die gesamte Maschine, in die VALPES-Schwenkantriebe
eingebaut sind, vollständig den Bestimmungen der EU-Richtlinen entspricht.
VALPES Valve Control System
ZI CENTR'ALP - 89 rue des Étangs - F 38430 MOIRANS
Tél. : (+33) 04-76-35-06-06
Fax : (+33) 04-76-35-14-34
E-mail : info@valpes.com / Site web : www.valpes.com
Wir, erklären unter unserer Verantwortlichkeit, dass die Produkte, die auf der beiliegenden Liste erwähnt sind, entsprechend Regeln der Kunst,im Respekt vor den
Forderungen der obenerwähnten Direktive konzipiert und angefertigt sind. Der Benutzer soll die Montageverjährungen und Festmachen doch beobachten, die in
den Katalogen und Vermerken bestimmt sind.
DSBA3401 - Révision : 09/02/2011
EG
Konformitätserklärung
VRX25 - VRX45 - VRX75
VSX100 - VSX150 - VSX300
Für 400V Stellantriebe und Stellantriebe mit EBS.24 :
II 2 GD Ex d IIB T5 - tD A21 IP67 T95°C
VALPES
VALPES
VALVE CONTROL SYSTEM
VALVE CONTROL SYSTEM
Moirans, le 07/06/2010
P. GUILLAUD-SAUMUR, ATEX Verantwortlicher
DSBA1510 rév.07/06/2010
.
P. 35/35

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vsx serieVrx25Vrx45Vrx75Vsx100Vsx150 ... Afficher tout

Table des Matières