Grillieren; Reinigung Und Pflege; Entsorgung - coop Satrap Ignis RG2 Mode D'emploi

Four à raclette électrique et gril de table
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Grillieren

Erst wenn das Gerät eine gute Standfestigkeit
hat, Netzstecker einstecken und Gerät einschal-
ten. Damit Ihre Grillspezialitäten gut gebräunt
werden, muss das Gerät ca. 15 Min. vorgeheizt
werden.
Anschliessend können Sie auf der heissen,
leicht gefetteten Grillplatte kleine zarte Fleisch-
stücke, verschiedene Würstchen, Fischfilets,
Specktranchen sowie einige Gemüsesorten wie
Tomaten, Peperoni, Champignons und vieles
mehr braten. Grillgut immer direkt auf die Grill-
platte legen. Es darf kein Grillgeschirr oder Alu-
miniumfolie verwendet werden. Die Grillzeiten
sind unterschiedlich und richten sich nach Art
und Beschaffenheit des jeweiligen Grillgutes.
Als Zeichen, dass das Fleisch durchgebraten
ist, verliert der austretende Saft an Farbe.
Als Beilage munden gemischter Salat, Chips,
Brot, Essiggemüse und Fleischfondue-Saucen.
Diese Saucen finden Sie bereits fertig zubereitet
im Coop Lebensmittelsortiment. Aber vielleicht
möchten Sie lieber einige Rezeptvorschläge auf
der Website www.bettybossi.ch ausprobieren?
Tipp: Sollte das Grillgut an der Grillplatte kleben
bleiben, die Platte von Zeit zu Zeit mit einem öl-
getränkten Haushaltpapier abwischen.
Vorsicht: Alle Teile des Gerätes werden wäh-
rend des Betriebes sehr heiss. Vermeiden Sie
das Transportieren im heissen Zustand.
Verwenden Sie das Gerät nur mit aufgesetzter
Grillplatte.

7. Reinigung und Pflege

Vor jeder Reinigung immer Netzstecker auszie-
hen und Gerät inkl. der Pfännchen auskühlen
lassen. Gerätegehäuse nur mit einem feuchten
Lappen abreiben und gut abtrocknen. Grillplatte
und Pfännchen mit heissem Wasser und einem
milden Spülmittel von Hand sorgfältig abwa-
schen und anschliessend gut abtrocknen.
Gerät nicht ins Wasser tauchen! Pfännchen und
Grillplatte sind nicht spülmaschinentauglich!
Zur Reinigung der Grillplatte und Pfännchen nie-
mals spitze Gegenstände oder scharfe Mittel wie
chemische Reiniger, Stahlwolle oder Scheuer-
mittel benützen. Käserückstände auf der Grill-
platte oder an den Pfännchen lassen sich am
besten entfernen, nachdem diese für einige
Stunden im kalten Wasserbad gelegen sind.

8. Entsorgung

Alle Elektrogeräte müssen im Interesse der Um-
welt am Ende ihrer Lebensdauer einer ord-
nungsgemässen Entsorgung zugeführt wer-
den. Ausgedientes Gerät durch Abtrennen des
Netzkabels unbrauchbar machen und in Ihre
Coop Verkaufsstelle zur kontrollierten Entsor-
gung bringen.
D
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières