Häufig Gestellte Fragen (Faq) - Klarstein AeroDry 10 Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
18
Wassertank reinigen
• Reinigen Sie alle paar Wochen den Wassertank, um das Wachstum von Schimmel,
Mehltau und Bakterien zu verhindern. Füllen Sie den Tank zum Teil mit sauberem
Wasser und fügen Sie etwas Feinwaschmittel hinzu. Schwenken Sie die Flüssigkeit
etwas herum, entleeren Sie dann den Tank und spülen Sie ihn aus.
Hinweis: Verwenden Sie zur Reinigung des Tanks keine Geschirrspülmaschine.
Nach dem Reinigen und Trocknen muss der Tank wieder fest in den Luftentfeuchter
eingesetzt werden. Anschließend können Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Wartung nach dem Gebrauch
• Entleeren und reinigen Sie den Wassertank.
• Reinigen Sie das Gerät und die Filter wie oben beschrieben.
• Wickeln Sie das Netzkabel um die spezielle Kabelablage an der Rückseite des
Geräts.
• Decken Sie das Gerät ab und bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Warum scheint der Luftentfeuchter der Luft nicht viel Wasser zu entziehen,
1
wenn die Temperatur niedrig ist?
Dies ist ein Kompressor-Luftentfeuchter, der am besten bei Temperaturen über 15 °C
arbeitet. Wenn die Temperatur niedrig ist und die Luft trockener als die Einstellung
am Hygrostat, wird das Gerät kein Wasser absaugen.
2
Warum funktioniert das Gerät nicht oder stoppt plötzlich?
Der Wassertank kann voll oder verrutscht sein. Zur Behebung: Entleeren Sie den
Tank und setzen Sie ihn vorsichtig wieder in das Gerät ein. Das Gerät kann auch im
Entfeuchtungsmodus bei niedriger Raumtemperatur betrieben werden. Bitte prüfen
Sie, ob die Raumtemperatur unter 5 °C liegt. Ist dies der Fall, arbeitet das Gerät im
Entfeuchtungsmodus nicht mehr. (Das Gerät kann abtauen.)
Der vorgesehene Umgebungstemperaturbereich liegt zwischen 5 °C und 35 °C
bei einer relativen Luftfeuchtigkeit im Bereich von 30 % bis 80 %. Die maximale
Effizienz des Geräts wird zwischen 5 °C und 32 °C erreicht.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10033251

Table des Matières