Reinigung Und Pflege; Reparieren Statt Wegwerfen; Aufbewahrung Des Gerätes; Entsorgung - stockli 7565.50 Mode D'emploi

Réchaud avec brûleur à mèche
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Reinigung und Pflege

Lassen Sie dem Rechaud genügend Zeit zur Abkühlung.
Das Rechaud nie in Wasser oder andere Flüssigkeit tauchen. Reinigen Sie das Rechaud mit einem
feuchten, nicht tropfenden Lappen. Arbeiten Sie nicht mit aggressiven, harten oder scheuernden
Reinigungsmitteln oder Gegenständen. Rechaud nicht im Geschirrspühler reinigen.
Tipp
Klemmt der Docht bzw. der Reflektor, empfehlen wir die Brennerröhre sowie den Reflektor
(Innenseite) mit einem feuchten Lappen zu reinigen.

Reparieren statt wegwerfen

Unsere Stöckli-Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Sollte eine Reparatur notwendig werden,
kann sie die Lebensdauer Ihres Stöckli-Produktes um viele Jahre verlängern. Sie bietet eine kosten-
günstige Lösung, mit der Sie einen Beitrag zum bewussten Umgang mit den Ressourcen und der
Umwelt leisten. Wir würden uns freuen, die Reparatur für Sie durchführen zu dürfen.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst: haushalt@stockli.ch
Störungen/Reparaturen
Bei Beschädigung des Rechauds darf dieses nur von der Herstellerfirma repariert werden.
Für selbständige Reparatur wird jede Haftung abgelehnt.
Aufbewahrung des Gerätes
Vergewissern Sie sich, dass die Flamme ganz gelöscht ist, das Rechaud vollständig abgekühlt ist und
stapeln Sie diese beim versorgen nicht übereinander. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
und für Kinder unzugänglichen Ort auf. Um das Verdunsten von Spritresten im Tank zu verhindern,
empfiehlt es sich, die Löschkappe aufzusetzen.

Entsorgung

Ausgediente Geräte können bei einer Verkaufsstelle
zur kostenlosen fachgerechten Entsorgung abgegeben
werden.
Geräte mit gefährlichem Defekt sofort entsorgen
und sicherstellen, dass sie nicht mehr verwendet
werden können.
Geräte nicht mit dem Hauskehricht entsorgen
(Umweltschutz)!
Rechaud kann als Altmetall entsorgt werden.
22
Empfohlenes Zubehör
Käsefonduecaquelon Classic
Guss, rot/schwarz
Art. Nr. 7218.0214, ø 18 cm, 1.5 l
Art. Nr. 7222.0214, ø 22 cm, 2.7 l
Art. Nr. 7224.0214, ø 24 cm, 3.0 l
Käsefonduecaquelon Classic Alpaufzug
Guss
Art. Nr. 7218.14AA, ø 18 cm, 1.5 l
Art. Nr. 7222.14AA, ø 22 cm, 2.7 l
Art. Nr. 7224.14AA, ø 24 cm, 3.0 l
Käsefonduecaquelon Emotion Alpaufzug
Stahl-Email
Art. Nr. 7421.14HAA, ø 21 cm, 2.6 l
Art. Nr. 7423.14HAA, ø 23 cm, 3.3 l
Windschutz für Fonduerechaud Classic
Art. Nr. 7565.001
Ideal für den Fondueplausch im Freien, da die
Flamme durch den Einsatz des Messingrings vor
Wind geschützt wird. Der Messingeinsatz wird
einfach oben beim Rost in die runde Öffnung
eingelegt – und das Fonduerechaud ist optimal
gerüstet für das Outdoor Vergnügen.
Käsefonduegabeln Alpine
6 Stk.
Art. Nr. 8302.06
Käsefonduegabeln mit Holzgriff
6 Stk.
Art. Nr. 8307.06
Ersatzdocht zu Classic Rechaud
Art. Nr. 0210.01
weiteres Zubehör finden Sie unter:
www.stockli.shop
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7566.507567.507568.50

Table des Matières