Inbetriebnahme - Carrier 50CO W 40 Instructions D'installation, De Fonctionnement Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
11 - TECHNISCHE LEISTUNGSMERKMALE
11.2.9 - BACNET IP (ODER MSTP)-Gateway
Dieser ist im Schaltschrank integriert.
Der Gateway setzt die wichtigsten im MODBUS-Netz verfügbaren Informationen in BACNET IP (ODER MSTP) um.
Am BACNET IP (ODER MSTP)-Gateway können 1 bis 2 Geräte angeschlossen werden.
Siehe Anweisungen zur Kabelführung, den Abschnitt "Elektrische Leistungsmerkmale" und das Handbuch für die Regelung
(0037.03.2015).

12 - INBETRIEBNAHME

Nachdem Strom- und Wasseranschluss hergestellt wurden, gehen Sie zur Inbetriebnahme der Einheit folgendermaßen vor:
• Überprüfen Sie die Verschraubung der elektrischen Anschlüsse.
• Überprüfen Sie die Wasseranschlüsse (Anschlussrichtung Zulauf/Ablauf).
• Achten Sie darauf, dass das Innere des Gerätes sauber und frei von Fremdkörpern ist.
• Achten Sie darauf, dass das Innere des Gerätes sauber und frei von Fremdkörpern ist.
• Überprüfen Sie die Versorgungsspannung sowie die Kalibrierung der Thermoschutzschalter in Abhängigkeit zu den Stromstärken
der verschiedenen Komponenten.
• Überprüfen Sie die Höhe des Siphons.
• Entlüften Sie die Register mithilfe ihrer Entlüftungshähne.
• Überprüfen Sie die Dichtheit der Kreisläufe ziehen Sie gegebenenfalls die Ventile fester an.
• Beachten Sie bei der Einstellung der Sollwerte die Anweisungen des Handbuchs für das CARRIER-CCU-Controller-Regelgerät.
• Je nach gewählter Lösung lässt sich der Luftvolumenstrom folgendermaßen regeln:
• Variabel in Abhängigkeit von der Abweichung zum Sollwert;
• Fest.
(Näheres zu den entsprechenden Parametereinstellungen siehe die Betriebsanleitung der Regelung)
• Wenn die Anlage im Master-Slave-Betrieb genutzt werden soll, überprüfen Sie, ob die Geräte untereinander verbunden sind.
• Das Einschalten der verschiedenen elektrischen Komponenten, der zu regelnden Bauteile und Alarme simulieren.
• Stromstärke überprüfen.
Standardkomponenten:
• Alarm Temperatur.
• Alarm Luftvolumenstrom.
• Alarm Wasserverlust.
• Alarm Ventilator.
Optionale Komponenten:
• ▪ Alarm Untere Grenztemperatur
• Steuerung externer Kontakte.
• Elektro-Heizregister.
• Befeuchter.
• Warmwasserventil.
- Achten Sie auf die Reinheit des Wassers, das dem Befeuchter zugeführt werden soll (wenn diese Option ausgewählt wurde).
- Nach einigen Betriebsstunden den Filter auf Verschmutzung überprüfen, vor allem bei F7-Filtern.
94

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

50co w 5350co w 7850co w 10050co w 115

Table des Matières