Vaude MOAB PRO 16 II Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
Frontfach: kleine und leichte Ausrüstungsgegenstände wie z.B. Handy, GPS, Stirnband,
1
Energieriegel etc.
Hauptfach: unten, oben und an den Seiten sollten leichtere Dinge gepackt werden, z.B.
2
Bekleidung oder Erste-Hilfe-Set. In der Mitte und nahe am Rücken sind die schweren Ge-
päckstücke zu verstauen, wie z.B. Zelt, Brotzeit oder Wasservorrat.
Werkzeugfach: Dieses ist von außen zugreifbar. Hier können leichtere Gegenstände ver-
3
staut werden, die im Hauptfach zu viel Platz einnehmen, schnell greifbar sein müssen
oder separat zum Rucksackinhalt sortiert werden sollen (Schmutz).
Außen- und Netztaschen: Stauraum für Kleinigkeiten (Trinkflasche, Regenjacke, Mütze,
4
Taschentücher, Handschuhe, etc). Sie sollten auf jeder Seite ungefähr gleichschwer be-
laden werden.
Trinksystem: Das Fach ist immer rückennah angebracht, um den Körperschwerpunkt
5
nicht negativ zu beeinflussen. Der Ausgang des Trinkschlauches befindet sich oberhalb
der Rucksackträger. Der Trinkschlauch kann über Schlaufen auf beiden Trägern nach vor-
ne geführt werden.
DEUTSCH
5

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Vaude MOAB PRO 16 II

Ce manuel est également adapté pour:

Moab pro 22 ii1452414525

Table des Matières