SceneLights technologies LB-618 Mode D'emploi page 26

Mini projecteur à led avec lecteur média
Masquer les pouces Voir aussi pour LB-618:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Laser-Beamer:
Ein Projektor, der Bilder mit Lasertechnologie darstellt. Diese
Geräte kommen bisher nur zu hohen Kosten im professionellen
Anwendungsbereich vor.
LCD-Beamer:
Flüssigkristallprojektoren (Liquid Crystal Display) verwenden drei
Panel-Elemente in den Grundfarben, deren Projektion zu einem
Bild zusammengefügt wird. Dies kann bei der Grünstarstellung
dieser Geräte zu einem leichten Gelbstich führen, der bei besonders
hochwerten Modellen durch ein viertes Panel ausgeglichen wird. Siehe
auch „Beamer" .
Vorteile
Starke Farbintensität
Kompakte Bauweise
Scharfe Pixelstruktur, die Texte
und Grafiken besonders deut-
lich hervorhebt
LED-Beamer:
Essentiell verwenden diese Projektoren dieselbe Technik wie DLP-
Beamer , allerdings werden als Lichtquelle LEDs (Licht emittierende
Dioden) eingesetzt. Durch die lange Haltbarkeit der LEDs und ihre
Fähigkeit sequentiell aufzuleuchten werden auf diese Art die beiden
Hauptnachteile eines gewöhnlichen DLP-Beamers gelöst. Die Lampe
muss im Schnitt erst nach 20.000 Stunden ausgetauscht werden und
durch den Wegfall des Farbrads wird eine der größten Quellen für
Störgeräusche ausgeschaltet.
26
Nachteile
Geringe Haltbarkeit durch Staubempfind-
lichkeit und starker Belastung der Lampe
(häufiger Austausch notewendig)
Leichtes Nachziehen des Bildes durch die
Trägheit der Kristallstruktur
Die Pixelstruktur kann störend als ein „Gitter"
im Bild wahrgenommen werden

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Px-1216-675

Table des Matières