Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Hinweis
Beim Transport kann die Gegenlichtblende in
0
umgekehrter Richtung angebracht werden.
1
Richten Sie die Markierung B (
Gegenlichtblende an der Markierung am
Objektivrand aus.
2
Bringen Sie die Gegenlichtblende an, indem Sie sie
in Pfeilrichtung drehen, bis ein Klicken zu hören ist.
Es wird empfohlen, bei Blitzlichtaufnahmen die
0
Gegenlichtblende abzunehmen, da diese das Blitzlicht
möglicherweise blockiert.
Um ein Herunterfallen des Objektivs zu vermeiden,
0
sollten Sie das Objektiv beim Tragen niemals nur an
der Gegenlichtblende festhalten.
∫ Hinweise zur Verwendung von Filtern
Es ist möglich, den Objektivdeckel und die
0
Gegenlichtblende bei bereits aufgesetzten Filtern zu
verwenden.
) an der
Beim gleichzeitigen Anbringen mehrerer Filter kann es
0
zu Abschattungen in den aufgenommenen Bildern
kommen.
Außer Filtern können keine anderen Objekte – etwa
0
Vorsatzlinsen oder Adapter – vor dem Objektiv
angebracht und in Kombination mit diesem Objektiv
verwendet werden.
Durch Anbringen solcher Objekte kann es zu
Beschädigungen des Objektivs kommen.
Vorsichtsmaßnahmen
Sprühen Sie keine Insektizide oder flüchtige
0
Chemikalien auf das Objektiv.
– Falls solche Substanzen auf das Objektiv gelangen,
könnten sie zur Beschädigung des Objektivs oder
zum Abblättern der Farbe führen.
Richten Sie das Objektiv nicht gegen die Sonne
0
oder andere starke Lichtquellen.
– Das Objektiv könnte zu viel Licht aufnehmen, was zu
Bränden oder Fehlfunktionen führen kann.
45
DVQX2162
(GER)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières