Die Temperatursonde Ct-35; Fernsteuerung Für Die Autom. Leistungsaufteilung „Power Sharing" Rps- 01; Programmierung - Studer Innotec HP-COMPACT-HPC 2800-12 Manuel D'utilisation Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

STUDER Innotec
geschaltet. Mit einer Impulstaste oder einem Impulskontakt kann über diesen
Eingang der HP-COMPACT ein- bzw. ausgeschaltet werden.
VORSICHT: An diesen Steuereingang darf keine Fremdspannung angelegt
werden.
Bestellnummer der Fernsteuerung: RCC-01
Abmessungen: H x B x T / 111.5 x 136.5 x 25mm

4.10 Die Temperatursonde CT-35

Entsprechend
der
Betriebsspannungen
Betriebsspannungen entsprechend der jeweiligen Temperatur
zu korrigieren, kann eine Temperatursonde am HP-Compact
angeschlossen werden.
Die Kompensation durch die Sonde beträgt –3mV/°C/Zelle.
Bestellnummer: CT-35
Abmessungen: H x B x T / 58 x 51.5 x 22mm
4.11 Fernsteuerung für die autom. Leistungsaufteilung „Power Sharing"
RPS-01
Wenn
die
Fernsteuerung
eingesetzt wird, sollte der Trimmer (26)
"INPUT LIMIT" auf den maximalen Wert
eingestellt werden. Der HP-COMPACT
berücksichtigt jeweils den tieferen der auf
dem
Gerät
und
eingestellten Werte.
Der am Eingang des HP-COMPACT zur
Verfügung stehende Strom wird durch die
Leistung der angeschlossenen Stromquelle
bestimmt (Generator, Netz usw.). Der
Drehknopf auf der Fernsteuerung RPS-01
muss auf höchstens den maximalen Wert
der Stromquelle eingestellt werden.
Wird zum Beispiel ein Generator mit 2000 Watt angeschlossen muss der Drehknopf
auf höchstens 8,7A eingestellt werden. Diesen Wert erhält man, indem die Leistung
von 2000 Watt durch 230V geteilt wird. Wenn der HP-COMPACT an eine
Stromquelle angeschlossen wird die zum Beispiel mit einer 6A Sicherung geschützt
ist, muss der Drehknopf auf maximal 6A eingestellt werden.
Achtung: Wenn der von den Verbrauchern aufgenommene Strom den der
angeschlossenen Quelle übersteigt, ist dessen Begrenzung durch den HP-
COMPACT nicht möglich! Das bedeutet, dass der angeschlossene Generator
überlastet werden kann oder die dem HP-COMPACT vorgeschaltete Sicherung
anspricht.
5

Programmierung

Hinweis: Der HP-COMPACT ist mit einem Flash-Prozessor mit EEPROM-
Speicher ausgerüstet; das heisst, auch wenn er von der Batterie getrennt und
wieder
neu
angeschlossen
Einstellungen bestehen.
Es ist möglich den HP-COMPACT zu initialisieren (RESET) indem die drei
Tasten 19/20/21 während mindestens 2 Sekunden gedrückt werden. Der RESET
Temperatur
ändern
der
Blei-Säure-Batterien.
RPS-01
der
Fernsteuerung
wird
HP-COMPACT V5.7
sich
die
Um
die
bleiben
die
vorgängig
HP-COMPACT
gemachten
48/80

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières