Kalibrierung; Kalibrierungsverfahren; Betriebsanweisungen; Wartung - Tuthill FILL-RITE 900 Serie Manuel D'installation, D'utilisation Et De Securite

Masquer les pouces Voir aussi pour FILL-RITE 900 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIG! Wenn dieser Zähler als Bestandteil eines „Satzes" erworben
wurde, ist der Zähler-Flanschsockel mit 4 Löchern vorgebohrt. Dadurch
kann der Zähler mit Pumpen der Serie 300 und 700 verwendet werden.
Die Zählerhalterung für den Einbau ausrichten und die Schrauben in die
zwei Löcher einsetzen, die auf die zugehörigen Löcher im
Pumpenauslass ausgerichtet sind. Nachdem die Zählerhalterung sicher
verschraubt ist, die zwei Stopfen in den nicht verwendeten Löchern
anbringen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Kalibrierung

Die Fill-Rite Zähler der Serie 900 können für US-Gallonen oder Liter kalibriert werden. Die
Kalibrierung ist nach dem Einbau, nach dem Zerlegen, nach beachtlichem Verschleiß oder
beim Pumpen einer Flüssigkeit mit anderer Viskosität erforderlich. Je nach dem Modell
werden Zähler der Serie 900 im Werk mit Mineralbeizen entweder in US-Gallonen oder in
Liter kalibriert. Die Kalibrierung muss zwischen 23 und 151 l/min (6 und 40 gal/min)
durchgeführt werden. Die Kalibrierung des Zählers kann einfach geändert werden, indem das
Kalibrierungsverfahren befolgt wird. Für das Kalibrierungsverfahren wird ein Behälter mit
BEKANNTEM Volumen benötigt. Für Zähler der Serie 900 ist ein Behälter mit mindestens
19 l (5 gal) Fassungsvermögen erforderlich.

Kalibrierungsverfahren

1)
Zur genauesten Kalibrierung muss der Zähler in der Anwendung montiert werden. Einen
Behälter mit einem bekannten Volumen der zu messenen Flüssigkeit füllen.
2)
Wenn die Zählermenge falsch ist, die Kalibrierschraube (Teil 31) nach links drehen, um
die Flüssigkeitsmenge zu verringern, bzw. nach rechts drehen, um die
Flüssigkeitsmenge zu erhöhen.
3)
Schritte 1 und 2 solange wiederholen, bis die Kalibrierung zufriedenstellend ist.

Betriebsanweisungen

Zur genauen Messung und Vermeidung von Zählerschäden müssen Zähler und
Rohrleitungen immer mit Flüssigkeit gefüllt und frei von Luft sein. Der Zähler muss vor dem
Gebrauch gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch kalibriert werden.
1)
Den Flüssigkeitsstrom stoppen.
2)
Den Register nullen.
3)
Der Zähler ist bereit zum Einsatz. Den Flüssigkeitsstrom starten. Keinesfalls 50 psi/3,5
bar Leitungsdruck überschreiten.

Wartung

Der Fill-Rite Zähler der Serie 900 sollte nahezu wartungsfrei funktionieren. Bestimmte
Flüssigkeiten können jedoch im Zählergehäuse eintrocknen und dazu führen, dass der Zähler
nur mehr mangelhaft oder überhaupt nicht mehr funktioniert. In diesem Fall muss der Zähler
gründlich gereinigt werden.

Reinigungsanweisungen

Eine Spülflüssigkeit durch den Zähler laufen lassen. Für eine gründlichere Reinigung den
Zähler gemäß „ZUSAMMENBAU UND ZERLEGEN," Unterabschnitt „Messkammer-
Baugruppe" zerlegen. Alle Zählerkomponenten gründlich spülen. Den Zähler gemäß den
Kalibrieranweisungen oben kalibrieren.
WICHTIG! Bei der Rückgabe eines Zählers zur Wartung muss dieser drei Mal gespült
worden sein; außerdem muss eine Notiz beigefügt werden, die angibt, welche Chemikalien
durch diesen Zähler gepumpt wurden. Die Annahme von Zählern, die diesen
Anforderungen nicht entsprechen, kann abgelehnt werden.
0.544.2843
4
www.calcert.com
15
10
20
5
25
0
30
sales@calcert.

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières