Télécharger Imprimer la page

AudioNova Clean & Drybox 3.2 Manuel D'utilisation page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DE
Bedienungsanleitung
Die Clean and Drybox reinigt das Hörgerät mit
UVC und trocknet mittels heizung. Hierdurch wird
die Feuchtigkeit durch den Heizzyklus entfernt.
Das UVC-Licht entfernt Schmutz und mögliche
Bakterien von Ihren Hörgeräten.
Dadurch kann das Hörgerät eine bessere
Leistung erbringen, so dass es einen besseren
Höreffekt erzeugt und Hautirritationen, Juckreiz,
Hautausschlag oder Ohrinfektionen vorbeugt.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung Ihrer UVC
Clean & Dry Box 3.2 aufmerksam durch, bevor Sie
das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, und
beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise.
WARNHINWEIS
DIE TROCKENSTATION IST MIT EINEM UNTER
HOCHDRUCK STEHENDEN KÜHLELEMENT
VERSEHEN UND DARF AUSSCHLIESSLICH VON
FACHLEUTEN GEÖFFNET ODER REPARIERT
WERDEN.
GEEIGNET FÜR WIEDERAUFLADBARE
HÖRGERÄTE
MELDEN SIE ALLE SCHWERWIEGENDEN
VORFÄLLE UNVERZÜGLICH AN DEN
HERSTELLER.
Umfassende Pflege für Ihr Hörgerät
Mit der UVC Clean & Dry Box 3.2 haben
Sie sich für ein hervorragendes Produkt
aus unserer modernen Pflegeserie für
Hörgeräte entschieden. Die Reinigungs- und
Trockenstation ergänzt die tägliche Pflege
Ihres Hörsystems durch den Einsatz von
ultraviolettem Licht (UVC mit einer Wellenlänge
von 254 nm) und verlängert maßgeblich die
Lebensdauer Ihres Hörgerätes.
Inbetriebnahme
Stecken Sie bitte den Mini-USB-Stecker des
mitgelieferten Kabels in die Buchse an der
Rückseite Ihrer UVC Clean & Dry Box 3.2. Das
andere Ende des Kabels mit dem breiteren
USB-Anschluss kommt in den Netzstecker.
Anschließend wird der Netzstecker in eine
6
191520 SON Manual_Drybox_145x130mm_v7.indd 6
191520 SON Manual_Drybox_145x130mm_v7.indd 6
herkömmliche Steckdose gesteckt. Die 5 LEDs
auf der UVC Clean & Dry Box 3.2 leuchten
daraufhin von rechts nach links auf. Dies wird
3-mal wiederholt und dann ist die UVC Clean
& Dry Box 3.2 einsatzbereit. Das Gerät befindet
sich jetzt im Standby-Modus.
Optional lässt sich die Trockenstation auch
über einen USB-Anschluss mit Strom versorgen
und betreiben. Dafür muss ein USB-Anschluss
mit mindestens 500 mA vorhanden sein (z.B.
über einen USB-2.0-Schnittstelle an einem
Computer).
Bevor Sie das Gerät wieder über das
mitgelieferte Netzteil betreiben, sollte das
Gerät mindestens 10 Sekunden vom Strom
getrennt bleiben, ehe Sie es erneut mit dem
Netzteil verbinden.
Bedienung
Die tägliche Pflege und Reinigung Ihres
Hörsystems
1. Säubern mit Reinigungstüchern oder
Reinigungsspray
2. Abwischen mit einem trockenen Tuch
3. Bei nicht wiederaufladbaren Hörgeräten
die Batterie entnehmen und
Batterieklappe geöffnet lassen
4. Hörsystem in die Vertiefungen der Clean
& Dry Box 3.2 legen
5. Starttaste drücken
6. UVC Clean & Dry Box 3.2 schließen
Die UVC Clean & Dry Box 3.2 eignet sich
zum Trocknen aller UV-beständigen
Hörsysteme. Sie sollten Ihr Hörgerät
zunächst mit Reinigungstüchern oder einem
Reinigungsspray pflegen. Wischen Sie das
Hörgerät dann mit einem trockenen Tuch
ab und und entfernen Sie die Batterien oder
Akkus, wenn möglich. Anschließend legen
Sie es in Ihre UVC Clean & Dry Box 3.2, jeweils
in das rechte oder linke Fach, und drücken
einmalig die Starttaste. Die 5 LED-Lämpchen (4
x weiß und 1 x blau) leuchten auf und die UVC
Clean & Dry Box 3.2 wird ihren 5-Stunden-
Zyklus beginnen. Schließen Sie dann den
Deckel (siehe Abb. auf Seite 4).
Wenn alle LEDs aufleuchten, beginnt der
warme Luftstrom zu arbeiten. Ein Luftstrom
von 30 Grad Celsius strömt die Seiten der Box
entlang, um das Hörgerät während dieses
Zeitraums zu erwärmen. Gleichzeitig schaltet
sich die UVC-Lampe (254 nm Wellenlänge) ein,
die das Hörgerät reinigt. Nach ca. 8 Minuten
ist das Reinigungsverfahren abgeschlossen
und die UVC-Lampe schaltet sich aus, die
Heißluftströmung läuft jedoch weiter. Die LEDs
zeigen die verbleibende Heizzeit an:
Die ersten 75 Minuten
blinkt das LED-
Lämpchen 1 und
geht danach aus
Die zweiten 75 Minuten
blinkt das LED-
Lämpchen 2 und
geht danach aus
Die dritten 75 Minuten
blinkt das LED-
Lämpchen 3 und
geht danach aus
Die vierten 75 Minuten
blinkt das LED-
Lämpchen 4 und
geht danach aus
Nach Ablauf der letzten 75 Minuten wechselt
das 5. LED-Lämpchen die Farbe blau nach grün
und blinkt. Der ganze 5-Stunden-Zyklus ist nun
abgeschlossen und die heiße Luftströmung
wird automatisch abgeschaltet. Nach Ablauf
der Heizperiode schaltet die UVC Clean & Dry
Box 3.2 automatisch ab; das 5., grüne LED-
Lämpchen wird noch 3 Stunden lang blinken.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Hörgerät
nach dem Trocknen für etwa 5 Minuten auf
Raumtemperatur abkühlen kann. Wenn das
Gerät versehentlich geöffnet wird, während die
UVC-Lampe noch brennt, wird der integrierte
Computer die UVC-Lampe sicher ausschalten
und die UVC-Reinigung abbrechen. Wenn
Sie den Trocknungsprozess auf halbem Weg
stoppen oder die UVC-Reinigung unterbrechen
müssen, dann halten Sie bitte den Startknopf
für mindestens 3 Sekunden gedrückt oder
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss
es vom Hersteller oder einem ähnlich
qualifizierten Kundendienstleister ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
04-12-19 14:17
04-12-19 14:17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tc-cdb-20