Télécharger Imprimer la page

Bedienung; Reinigung Und Wartung; Entsorgung - Byro C830CH1 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

austauschen, um Gefahren zu vermeiden.
Geben Sie bei der Verwendung des Gerätes acht, da manche Oberflächen äusserst heiss werden.
Vermeiden Sie Kontakt mit der Haut und achten Sie während des Stylings darauf, die Bürste nicht
zu nah an das Gesicht, die Ohren, den Hals oder die Kopfhaut zu führen. LASSEN SIE DAS GERÄT
MINDESTENS 30 MINUTEN LANG ABKÜHLEN, BEVOR SIE ES WEGRÄUMEN.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt, gereinigt oder gewartet werden. Es muss ausserhalb
der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, besonders während des Gebrauchs und Abkühlens.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Becken, der Badewanne oder anderen offenen
Behältern, die mit Wasser oder Flüssigkeiten gefüllt sind und achten Sie darauf, dass Teile der
Glättbürste nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen. Bedienen Sie das
Gerät nicht mit nassen Händen.
Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das versehentlich ins Wasser gefallen ist. Schalten Sie
sofort die Spannungsversorgung aus und trennen Sie das Gerät vom Netz. Das Gerät darf erst nach
Inspektion und Zulassung durch eine fachkundige Person wiederverwendet werden.
Legen Sie das Gerät nur auf eine hitzebeständige Fläche und bedecken Sie niemals die heisse
Glättbürste (z. B. mit Handtüchern oder Kleidungsstücken).
Lassen Sie das Gerät im Betriebszustand niemals unbeaufsichtigt. Vergewissern Sie sich, dass sich
der Schalter in der „OFF"-Position befindet, dann den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
WICHTIG: Vor der Anwendung sollte das Haar gewaschen, fast trocken und durchgekämmt sein. Für
bessere Ergebnisse, bürsten Sie Ihr Haar strähnchenweise und achten Sie darauf, dass Sie das Gerät
nicht länger als 30 Sekunden auf dem gleichen Haarabschnitt anwenden.

BEDIENUNG

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, waschen, kämmen und trocknen Sie Ihr Haar, so dass es noch leicht
feucht ist. Für schnelle Ausbesserungen, kann die Glättbürste allerdings auch jederzeit bei trockenem Haar
benutzt werden.
1.
Schalten Sie die Bürste ein, indem Sie den Ein-/Aus-Schalter ungefähr 2 Sekunden lang drücken.
Stellen Sie anschliessend die passende Betriebstemperatur ein, je nach Haartyp.
2.
Für brüchiges/feines/gefärbtes Haar, empfehlen wir eine Temperatureinstellung zwischen 170°C
und 190°C, zwischen 180°C und 200°C für normales Haar und bis 230°C für dichtes, volles oder
lockiges Haar. Die Temperatur kann in Schritten von 5 Grad eingestellt werden: Drücken Sie die
Taste (+), um die Temperatur zu erhöhen oder die Taste (-), um sie zu verringern. Die vorgegebene
Temperatureinstellung liegt bei 180 Grad.
3.
Teilen Sie das Haar in Strähnen, und befestigen Sie die oberen Schichten mit einer Haarklammer auf
dem Oberkopf. Glätten Sie immer zuerst die unteren Lagen. Führen Sie den Vorgang weiter durch,
bis Sie das gewünschte Ergebnis erreicht haben.
4.
Schalten Sie danach das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis die Bürste
vollständig abgekühlt ist bevor Sie das Gerät reinigen oder wegräumen.
Bem.: Durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten (+) und (-), für ein paar Sekunden, schalten Sie die
Temperatureinheit auf dem LCD Display zwischen Grad Celsius (°C) und Grad Fahrenheit (°F).

REINIGUNG UND WARTUNG

1.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die Bürste
mindestens 30 Minuten lang abkühlen bevor Sie sie reinigen.
2.
Reinigen Sie die Geräteoberfläche mit einem feuchten Tuch.
3.
Verwenden Sie nie aggressive Reiniger oder Reinigungsmittel, und tauchen Sie das Gerät niemals
ins Wasser.
4.
Trocknen Sie die Glättbürste anschliessend gründlich ab, vor weiterem Gebrauch oder Lagerung.

ENTSORGUNG

Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass
es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Bitte verwenden Sie Ihre örtliche Sammelstelle oder setzen Sie sich in Verbindung mit dem
Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde. Durch das fachgerechte Recycling dieses Produkts,
können Sie negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit vermeiden, die andernfalls durch
unsachgemässe Entsorgung verursacht werden könnten. Verantwortungsbewusst recyceln bedeutet
auch, die nachhaltige Wiederverwendung von Rohstoffen zu fördern.

Publicité

loading