Hatco HBG Serie Manuel D'installation Et D'utilisation page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
OPTIONEN UND zUBEHöR
Verstellbare 102-mm-Standbeinezum
(Modell HBG)
Einbauen der verstellbaren, 102 mm (4") langen Standbeine an
Stelle der Gummifüße an einem HBG-Gerät das folgende
Verfahren durchführen.
ANMERKUNG: Modellen mit einer Breite von über 1041 mm
(36") liegen 102-mm (4")-Standbeine bei.
WARNUNG
GEFAHR VON ELEkTROSCHOCkS: Den Netzschalter
AUSSCHALTEN, das Netzkabel abziehen und das Gerät
abkühlen lassen, bevor Wartungs- und Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
HINWEIS
Legen Sie das Gerät nicht auf die Seite mit dem Bedienfeld,
um Beschädigungen zu verhindern.
1. Das Gerät ausschalten, das Netzkabel abziehen und das
Gerät abkühlen lassen.
2. Das Gerät vorsichtig umdrehen und auf einer ebenen
Fläche ablegen. Auf dieser Oberfläche eine Schutzschicht
ausbreiten, um ein Verkratzen des Glases zu verhindern.
3. Die Sockelschrauben, mit denen der Sockel am Glasregal
befestigt ist, abschrauben und aufbewahren. Insgesamt
sind 10 Schrauben vorhanden – zwei am Bedienfeld und
acht entlang den Seiten des Geräts.
Glasregaleinheit
Abbildung 12. Entfernen des Sockels
4. Den Sockel von der Glasregaleinheit abheben.
5. Die Gummifußschraube und die Führungsscheibe an jeder
Ecke des Sockels entfernen und den Gummifuß
abnehmen.
Gummifuß
Führungsscheibe
Fußschraube
Abbildung 13. Einbau der 102-mm-Standbeine
Sockel
Sockelschraube
102-mm-Standbein
Mutter
6. An jeder Ecke des Sockels ein 102-mm (4")-Standbein
durch den Sockelboden einsetzen Eine Mutter auf den
Schaft des Standbeins im Sockel aufdrehen und fest
anziehen.
7. Den Sockel wieder an der Glasregaleinheit befestigen.
ANMERKUNG: Die Füße der 102-mm-Standbeine können
zum Nivellieren des Geräts verstellt werden.
Nach dem Aufstellen des Geräts an seinem
endgültigen Standort mit einem verstellbaren
Schraubenschlüssel die nötige Nivellierung
vornehmen.
Griffe (Modell HBG)
Für das HBG-Modell sind die folgenden Griffe erhältlich.
HANDLE-18-SS ....Runde
spritzpulverbeschichtete, abgerundete
HANDLE-18-BLk ..Designer-Edelstahlgriffe Die Griffe können
anhand des folgenden
Verfahrens vor Ort nachträglich eingebaut werden.
Dazu an beiden Enden des Geräts wie folgt vorgehen:
1. Die drei Schrauben an der Unterseite des Glasflächen-
Stützrings entfernen.
2. Die drei Löcher am Griff mit den drei Streben am Stützring
ausrichten und den Griff an den Streben anlegen.
3. Die drei Muttern auf die Streben aufdrehen und fest
anziehen.
Griff
Abbildung 14. Einbau der Griffe
26
Edelstahlgriffe
Schwarze,
Stützring
Strebe
Mutter
Form-Nr. HBGCEM-1110

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières