Richtlinien Zur Störungsbeseitigung - Hatco HBG Serie Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
RICHTLINIEN zUR STöRUNGSBESEITIGUNG
WARNUNG
Reparaturen am das Gerät dürfen nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden. Von unqualifiziertem
Personal
durchgeführte
Elektroschocks oder Verbrennungen führen.
Symptom
Gerät ist zu heiß.
Gerät ist nicht ausreichend
heiß.
Gerät funktioniert nicht.
Reparaturen
können
Mögliche Ursache
Temperaturregler auf zu hohe Temperatur
eingestellt.
Temperaturregler steckt in EIN-Position fest. Wenden Sie sich an Ihren Hatco Händler vor Ort
Gerät ist an eine inkorrekte Stromversorgung
angeschlossen.
Temperaturregler auf zu niedrige Temperatur
eingestellt.
Lage des Geräts ist Luftzug ausgesetzt
(Klimaanlagenschächte oder Abzugshauben).
Gerät ist nicht angeschlossen.
Gerät ist nicht eingeschaltet.
Netzschalter ON/OFF ist defekt.
Heizelement ist ausgebrannt.
Defekter Temperaturregler.
GEFAHR VON ELEkTROSCHOCkS: Das Netzkabel
abziehen
oder
zu
Trennschalter/Unterbrecher AUSSCHALTEN und warten,
bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Wartungs- und
Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Temperaturregler
einstellen.
oder an den Kundendienst von Hatco.
Mit qualifiziertem Personal überprüfen, dass die
Stromversorgung den technischen Daten des
Geräts entspricht.
Temperaturregler
einstellen.
Luftzug blockieren oder Gerät umstellen.
Gerät an die korrekte Stromversorgung anschließen.
Netzschalter ON/OFF in die Position ON (Ein) stellen.
Wenden Sie sich an Ihren Hatco Händler vor Ort
oder an den Kundendienst von Hatco.
Wenden Sie sich an Ihren Hatco Händler vor Ort
oder an den Kundendienst von Hatco.
Wenden Sie sich an Ihren Hatco Händler vor Ort
oder an den Kundendienst von Hatco.
24
WARNUNG
die
Stromversorgung
Abhilfemassnahme
auf
niedrigere
Temperatur
auf
höhere
Temperatur
Form-Nr. HBGCEM-1110
am

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières