Bimar UM5 Notice D'instructions page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2. Füllen des Wasserbehälters (1): diesen aus der Basis herausnehmen (2) und auf den Kopf
stellen; den Deckel (6) gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben; in die Öffnung
entmineralisiertes oder destilliertes und, natürlich, sauberes, lauwarmes Wasser bis zum
maximalen Füllstand einfüllen (Aufschrift MAX, die in der Öffnung aufgestempelt ist, wie
in der Abbildung angezeigt), danach den Deckel wieder im Uhrzeigersinn schließen und fest
anziehen.
Achtung: dem Wasser keine ätherischen Öle oder Essenzen oder anderes hinzufügen, um die
Funktion des Geräts nicht zu beeinträchtigen oder zu schädigen.
Achtung: nicht den Tank füllen über das Niveau erforderlich.
3.
Den Wasserbehälter auf korrekte Weise auf die Basis stellen: sicherstellen, dass die zwei
Pfeile übereinstimmen (auf der Rückseite der Basis und des Wasserbehälters).
4.
Sicherstellen, dass der Knopf auf "0" (aus) steht: und vor allem, dass kein Wasser ausläuft.
5.
Den Stecker in die Steckdose stecken.
6.
Den Knopf (3) im Uhrzeigersinn auf "min" und die gewünschte Zerstäubungmenge einstellen:
niedrig, mittel oder hoch, nach wenigen Sekunden beginnt, Dampf auszutreten.
7.
Wenn das Wasser aufgebraucht ist, stoppt der Zerstäuber automatisch: um den Wasserbehälter
zu füllen, führen Sie die oben beschriebenen Schritte 1, 2, 3 und 4 durch.
8.
Für die Ozonisierung drücken Sie die Taste "Ozone" (9) auf dem Boden. Um diese
auszuschalten, die Taste erneut drücken und loslassen.
9.
Für die Zerstäubung von Aromen, den Filterhalter (11) aus der Basis herausnehmen (12), den
Filter (12) mit einigen Tropfen ätherischen Öls/Essenz befeuchten und erneut den Filterhalter
in die Basis einsetzen. Aufpassen, dass nicht zu viel Öl aufgetragen wird, um nicht die
Auflagefläche und/oder das Gerät zu beschädigen. Kein Öl/keine Essenz dem Wasser, das
sich im Wasserbehälter befindet, oder im Innern des Geräts hinzufügen.
10. Um das Gerät auszuschalten, den Knopf auf "0" stellen, indem dieser im Uhrzeigersinn
gedreht wird, dann den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
11. Nach jedem Gebrauch die Wanne (8) im Innern der Basis von eventuellen Wasserresten
befreien und diese mit einem weichen Tuch abtrocknen.
Für einen längeren Stillstand des Gerätes den Netzstecker ziehen, den Wasserbehälter und
das Innere des Untersatzes sorgfältig trocknen.
Warnung: Wenn Sie vorhaben, das Gerät für zwei oder mehrere aufeinander folgende Tage
nicht zu verwenden, stellen Sie sicher, dass der Tank und die Wanne vollständig entleert und
29/36

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Bimar UM5

Ce manuel est également adapté pour:

Sps-738

Table des Matières