ULTIMATE SPEED HG0104 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 7

Cric hydraulique à roulettes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hinweis: Prüfen Sie ggf., ob das Absenkven-
til
geschlossen ist, indem Sie bei eingesetzter
5
Hubstange
diese im Uhrzeigersinn zu drehen
1
versuchen (siehe Abb. A). DREHEN SIE NICHT
ZU FEST! Lässt diese sich nicht mehr drehen, ist
das Absenkventil
geschlossen.
5
Inbetriebnahme
Last (Kfz) anheben
Drehen Sie bei geschlossenem Absenkven-
til
die Hubstange
5
in die Hubstangenhülse
Setzen Sie den hydraulischen Wagenheber
unter eine dafür vorgesehene Position,
gemäß Betriebsanleitung des Kfz.
Achten Sie darauf, dass der Lastteller
mittig belastet wird. Heben Sie durch Auf-
und Abbewegung der Hubstange
Kfz so weit an, bis sich die Unterstellböcke
unter das Kfz stellen lassen (siehe Abb. C).
Lassen Sie dann das Kfz auf die Unterstell-
böcke aufsetzen, indem Sie das Absenkven-
til
durch Drehen der Hubstange
5
den Uhrzeigersinn langsam öffnen.
Das Hubgerät ist NICHT ZUM HALTEN
von Kfz geeignet.
Last (Kfz) absenken
LEBENSGEFAHR! Vergewissern Sie sich,
dass sich keine Personen oder Hindernisse unter
dem Kfz befinden, wenn Sie dieses absenken.
Heben Sie das Kfz (wie zuvor beschrieben)
erst etwas an, um die Unterstellböcke zu
entfernen.
Drehen Sie das Absenkventil
Uhrzeigersinn, bis sich das Kfz absenkt, aber
keinesfalls so weit, dass es sich löst und das
Hydrauliköl aus dem Absenkventil
(siehe Abb. D).
VORSICHT! Senken Sie das Kfz nur lang-
sam ab. Andernfalls drohen Verletzungsge-
im Uhrzeigersinn
1
(siehe Abb. B).
6
3
das
1
gegen
1
gegen den
5
austritt
5
fahr und Beschädigungen am Wagenheber
und / oder dem Kfz.
Ziehen Sie den Rangierwagenheber unter
dem Fahrzeug hervor und senken Sie den
Tragarm
vollständig ab.
2
Schließen Sie das Absenkventil
Drehen im Uhrzeigersinn.
Adapter anbringen
(optional)
Bringen Sie den Wagenheber von seiner
ursprünglichen Höhe (13,5 cm) auf eine
Höhe von 34 cm, indem Sie die Hubstange
auf und ab bewegen (siehe Kapitel
1
„Inbetriebnahme").
Entfernen Sie die Seckskantschraube
der Mutter
mithilfe eines Steckschlüssels
11
mit Aufsatz (18 mm) und eines Ringschüssels
(19 mm) (siehe Abb. E).
Entfernen Sie zuerst den Sattel
platzieren Sie den Adapter
Lastteller
. Führen Sie die Sechskant-
3
schraube
von oben durch den Adapter
10
und Lastteller
(siehe Abb. F).
9
3
Platzieren Sie die Mutter
Lasttellers
(siehe Abb. F).
3
Fixieren Sie die Sechskantschraube
Mutter
mithilfe eines Steckschlüssels mit
11
Aufsatz (18 mm) und eines Ringschüssels
(19 mm) (siehe Abb. G).
Senken Sie den Wagenheber wieder auf
seine ursprüngliche Höhe ab, indem Sie das
Absenkventil
gegen den Uhrzeigersinn
5
drehen. Achten Sie darauf, dass sich das
Absenkventil
nicht löst und Hydrauliköl
5
austritt (siehe Kapitel „Last (Kfz) absenken").
Wenn Sie den Adapter
tigen, entfernen Sie diesen, indem Sie Sechs-
kantschraube
und Mutter
10
eines Steckschlüssels mit Aufsatz (18 mm)
und eines Ringschüssels (19 mm) voneinan-
der lösen (siehe Abb. E).
Fixieren Sie anschließend die Sechskant-
schraube
und Mutter
10
rung innerhalb des Lasttellers
durch
5
von
10
und
13
auf dem
9
unterhalb des
11
und
10
nicht mehr benö-
9
mithilfe
11
zur Aufbewah-
11
.
3
DE/AT/CH
7

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ULTIMATE SPEED HG0104

Table des Matières