ULTIMATE SPEED HG0104 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 6

Cric hydraulique à roulettes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Es ist nicht erlaubt, unter der angehobenen
Last zu arbeiten, solange sie nicht durch
geeignete Mittel gesichert ist.
Lassen Sie den hydraulischen Wagenheber
nicht von unqualifizierten und unerfahrenen
Personen benutzen.
Sichern Sie das Kfz vor der Benutzung des
hydraulischen Wagenhebers gegen Weg-
rollen. Ziehen Sie die Handbremse an, legen
Sie einen Gang ein (bei Automatik „P") und
sichern Sie das Kfz mittels Radkeilen.
Seien Sie trotz Sicherungsmaßnahmen stets
aufmerksam und beobachten Sie während der
gesamten Arbeit am Kfz, ob der Lastteller
fest auf der Wagenheberaufnahme sitzt.
Stellen Sie sicher, dass beim Anheben
des Kfz weder Benzin, Batterieflüssigkeit noch
andere gefährliche Substanzen auslaufen
können.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine
Personen oder Hindernisse unter dem Kfz
befinden, wenn Sie dieses absenken.
Senken Sie das Kfz nur langsam ab.
Kontrollieren Sie, ob alle Teile sachgerecht
montiert und unversehrt sind.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die
Funktionstüchtigkeit des hydraulischen Wagen-
hebers. Kontrollieren Sie den hydraulischen
Wagenheber insbesondere auf auslaufendes
Hydrauliköl, den festen Sitz aller Schrauben
und Ventile.
Benutzen Sie den hydraulischen Wagenheber
niemals zum Transportieren oder Beladen
eines Fahrzeugs. Heben Sie niemals das
gesamte Fahrzeug an.
Es ist nicht erlaubt, Personen mit dem hy-
draulischen Wagenheber anzuheben und
achten Sie darauf, dass sich in der Nähe
befindliche Personen ausreichend Abstand
zum Kfz halten, wenn der hydraulische
Wagenheber in Gebrauch ist.
Verstellen Sie niemals das Entlastungsventil
Es wurde werkseitig voreingestellt und darf
nicht nachjustiert werden. Wird die Einstellung
des Sicherheitsventils verändert, darf das
Produkt nicht mehr benutzt werden.
Der Anwender ist vor dem Gebrauch des
Wagenhebers durch eine erfahrene Person
6
DE/AT/CH
mit dem Gerät vertraut zu machen. Die Pump-
und Übertragungskräfte betragen ungefähr
380 N.
Sind die Markierungen auf dem Produkt bis
zur Unleserlichkeit beschädigt, ist von einer
weiteren Nutzung des Wagenhebers abge-
raten, bis diese erneuert wurden.
Nehmen Sie keine Umbauarbeiten am hy-
draulischen Rangierwagenheber vor. Jegliche
konstruktive Veränderung des Geräts hat
Einfluss auf die Sicherheit und die Überein-
stimmung des Geräts mit der
EN 1494 / A1:2008.
Beim Benutzen des Wagenhebers muss die
3
aufgewandte Kraft niedriger als 380 N sein.
Dies entspricht einer Kraft von ungefähr
38 kg am Hebel.
Die Betriebstemperatur des Hydrauliköls
dieses Geräts liegt bei -20 °C bis +40 °C.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Heben
und Absenken des Kfz, nicht zum Halten in
angehobener Stellung. Bewegen Sie es
nicht beim Heben oder Absenken.
Stellen Sie nach jedem Gebrauch des Geräts
alle benutzten Teile wieder in ihre ursprüng-
liche Position zurück. Lassen Sie das
Hydrauliköl oder die Ölpumpe von Fach-
personal austauschen, wenn Teile des
Geräts sich nicht verstellen lassen.
Falls Sie ein Austreten von Öl bemerken,
beenden Sie die Arbeit und beseitigen Sie
die Verschmutzung mit einem Tuch. Lassen
Sie das Produkt von einem Fachmann
reparieren.
Vor der Inbetriebnahme
Hydrauliköl verteilen
Schieben Sie bei geschlossenem Absenk-
.
ventil
die Hubstange
8
5
genhülse
6
kräftigen Pumpbewegungen die Hydraulik
(Hubstange
somit das Hydrauliköl gleichmäßig.
in die Hubstan-
1
. Betätigen Sie mit mindestens 6
auf und ab) und verteilen
1

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ULTIMATE SPEED HG0104

Table des Matières