Acson 5MSY18BR Manuel D'installation page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Leitungsverlegung U. Anschlusstechnik
Keine verschmutzten oder beschädigten Kupferrohre verwenden.
Wenn jegliche Rohrleitungen, der Verdampfer oder der
Verdichter mehr als 15 Sekunden lang geöffnet geblieben sind,
muss das System entleert werden. Allgemein sollten keine
Plastikabdeckungen, Gummistopfen oder Messinggewinde
von den Ventilen, Armaturen, Rohren und Wärmetauschern
abgenommen werden, bis die Ansaug- bzw. Flüssigkeitsleitung
anschlussbereit ist.
Falls Lötarbeiten vorzunehmen sind, sicherstellen, daß Während
des Lötens Stickstoff durch die Wärmetauscher und Kupplungen
gerührt wird. Dadurch werden Rußablagerungen auf den
Kupferrohr-Innenwandungen vermieden.
Rohrleitungen nach und nach zurechtschneiden und dabei das
Schneidegerät langsam in das Rohr eingreifen lassen. Höherer
Kraftaufwand und ein schneller Schnittvorschub verursachen eine
stärkere Verformung des Rohres und zusätzliche Gratstellen. Sie
Abb. A.
Rohrkanten mit einer Reibahle entgraten. Sie Abb. B. Halten
Sie das Rohr ganz oben und den Entgrater ganz unten, damit
keine Metallspäne in das Rohr geraten. Dadurch werden
Unregelmäßigkeiten an der Anschlußfl äche vermieden, die zu
undichten Stellen führen könnten.
Die Gewindeüberwurfteile an den Armaturen des Innen- und
Außengerätes in die Kupferrohre einziehen.
Die genaue überstehende Rohrleitungslänge an der Kupplungs-
Stirnfl äche richtet sich nach dem Kupplungswerkzeug. Sie Abb.
C.
Das Rohr fest auf den Stauchblock aufdrücken. Anschließend
Gewinde- und Überwurfteil zentrieren und beide Teile
gegeneinander festziehen.
Geräte-Rohranschluss
Rohrleitung zentrieren und Gegenmutter mit der Hand anziehen.
Sie Abb. D.
Abschließend Gewindemutter und Moment-schlüssel bis an die
gewünschte Moment-Einraststelle anziehen.
Beim Anziehen der Gewindemutter mit dem Momentschlüssel
ist die durch den Pfeil angezeigte Anzugsrichtung des
Momentschlüssels zu beachten.
Die Kühlmittelleitungsanschlüsse sind mit geschlossenzelligem
Polyurethanschaum isoliert.
Rohrgröße, mm (zoll)
6,35 (1/4")
9,52 (3/8")
12,70 (1/2")
15,88 (5/8")
19,05 (3/4")
Anzugsmoment, Nm / (ft-lb)
18 (13,3)
42 (31,0)
55 (40,6)
65 (48,0)
78 (57,6)
3-8
Abb. A.
Zuschneiden des Kupferrohres
1/4t
Abb. B.
Rohrentgratung
Abb. C
Kupferrohr
D
Stauchblock
Ø Rohr, D
Zoll
mm
Aufgeweite
(Flügelmutter-Typ)
1/4"
6,35
1,3
3/8"
9,52
1,6
1/2"
12,70
1,9
5/8"
15,88
2,2
3/4"
19,05
2,5
Abb. D.
Anzugsring
Aufgeweitetes Rohr
Innenmontagerohr
Anzugsschlüssel
A (mm)
Starr
(Kupplungstyp)
0,7
1,0
1,3
1,7
2,0
Gewinde-Überwurf
Drehmomentschlüssel

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières