CAPITAL SPORTS HYBRID WOMEN Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
4
TRAINING UND PFLEGEHINWEISE
Vor dem ersten Training
Entfernen Sie mit einem weichen Tuch (z. B. aus Baumwolle) das Öl auf
der Griffstange und den Aufnahmen Ihrer neuen Langhantelstange.
Das verwendete Öl schützt Ihre neue Langhantelstange während der
Aufbewahrung und des Transports vor Rost.
Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich vor dem ersten Gebrauch der
Langhantelstange einige Tropfen Öl auf die Lager der Hantelstange zu
geben. Hierfür eignet sich 3:1 Öl hervorragend, dieses kann auch als Spray
erworben werden.
Hinweis: WD-40 ist kein geeignetes Öl und sollte hierfür nicht verwendet
werden.
Nach dem Training
Reinigen Sie nach dem Training die Langhantelstange gründlich mit einem Tuch
oder einer weichen Bürste, um Schweiß, Magnesium und andere Fremdstoffe
zu entfernen. Auf diese Art halten Sie die Stange sauber und schützen die
Beschichtung. Dies ist die einfachste und beste Maßnahme zum Schutz vor
Rost.
Regelmäßige Wartung
Neben regelmäßiger Reinigung der Griffstangen sollten Sie den Lagern in
der Langhantelstange monatlich eine geringe Menge des passenden Öls
zuführen. Hierzu genügen bereits ca. 2 Pump-Stöße bzw. 2 Tropfen pro
Aufnahme. Um die Lager zu ölen, stellen Sie die Langhantelstange aufrecht
und geben Sie das Öl in den inneren Bereich der Aufnahme (zwischen
Griffstange und Aufnahme). Damit sich das Öl optimal verteilt, drehen
Sie die Aufnahme der frisch geölten Seite langsam hin und her und lassen
Sie die Hantelstange längere Zeit aufrecht stehen. Wiederholen Sie die
Prozedur im Anschluss auf der Gegenseite.
Es empfiehlt sich, die Stange halbjährlich komplett einzuölen und sie so
zu pflegen und einen leichten Schutzfilm aufzubauen. Hierzu wird die
gesamte Stange geölt, das überschüssige Öl kann einige Stunden später
mit einem weichen Tuch abgewischt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières