Samson SXD Serie Manuel Du Propriétaire page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Funktionsumfang
Starke Leistung für verschiedene Lautsprecherkonfigurationen – geeignet für Liveauftritte wie für fest installierte
Anlagen
SXD3000 2 x 300 Watt an 8 Ω und 2 x 450 Watt an 4 Ω
SXD5000 2 x 500 Watt an 8 Ω und 2 x 750 Watt an 4 Ω
SXD7000 2 x 700 Watt an 8 Ω und 2 x 1.000 Watt an 4 Ω
Die leistungsstarke DSP-Technologie gibt Ihnen die volle Kontrolle über eine große Funktionsvielfalt.
Die Technologie Digital Security Lock verhindert, dass die DSP-Einstellungen versehentlich geändert werden.
LCD-Anzeige an der Vorderseite für die Menüs zu DSP-Einstellungen inkl. Filter, Equalizer, Limiter, Delay u.v.m.
Sauberer, klar definierter Klang, 0,02 % Klirrfaktor, Aussteuerungsbereich von 100 dB und Frequenzbereich 20 Hz
bis 20 kHz, garantiert ultrahohe Klangqualität
Hochpräzise Einstellbarkeit dank voneinander unabhängiger Regler für jeden Kanal
LED-Signalanzeigen visualisieren für jeden einzelnen Kanal Eingangssignale und Ausgangspegel
Das temperatursensorgesteuerte Gebläse mit variabler Drehzahl bietet zuverlässige Leistung – ohne durch Erwärmung
und Überhitzung verursachte Probleme
Relaisschaltkreis als Schutzvorrichtung gegen Überhitzung, fehlerhafte Verkabelung und Knackgeräusche beim Ein-
und Ausschalten
Die Steckverbinder für den Eingang des jeweiligen Kanals besitzen sowohl symmetrische XLR-Stecker als auch sym-
metrische Klinkenstecker (¼ Zoll, 6 mm)
Ausgangsverbindungen erfolgen über Speakon® Steckverbinder oder andere Anschlussmöglichkeiten
Für die SXD-Serie ist die Montage in einem beliebigen Standard-19-Zoll-Rack möglich. Hierdurch kann der
Verstärker leicht in einem beliebigen fest installierten oder mobilen PA-Rahmen installiert werden.
Dank ihrer robusten Konstruktionsweise empfiehlt sich die SXD-Serie für den Einsatz auf Tour.
Endstufen der SXD-Serie mit DSP
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sxd3000Sxd5000Sxd7000

Table des Matières