Bimar S110TT Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Fax +32 030 9904733
Bei der Benutzung bitte wie folgt vorgehen:
1)
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
2)
Stellen Sie Thermostatknopf (B) auf die Position, die der gewünschten Temperatur entspricht.
3)
Zum Einschalten des Gerätes betätigen Sie die entsprechenden Schalter (C) und wählen Sie die
gewünschte Leistung.
4)
Der Radiator S109T ist mit einem Turbo-Heizlüfter ausgestattet. Zum Aktivieren den Schalter
(G) drücken: Der Turbo richtet die Wärme auf die Stirnseite des Radiators. Er ist separat oder
kombiniert zu verwenden.
5)
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler-Schalter auf "Min." und den Wählschalter
auf "0" stellen und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Bei längerem Gerätestillstand den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Elektroradiator mit Turbo und Timer, Mod. S10TT
Der Radiator ist wie folgt ausgestattet: I/0-Schalter; elektronische Bedienung und Fernbedienung,
Kippschutzschalter. Das Bedienungsfeld und die Fernbedienung verfügen über Tasten für die Anwahl
und Einstellung der verschiedenen Funktionen. Das Bedienungsfeld zeigt auch die eingestellten
Funktionen an.
Darauf wird nun näher eingegangen:
- Der I/0-Schalter (H) ist seitlich angebracht und dient zum Ein- und Abschalten des Radiators.
- Die EIN/AUS-Taste (1) dient dazu, auf die Funktionen des Bedienungsfelds zuzugreifen. Durch die
Anwahl von "EIN" wird die Umgebungstemperatur angezeigt, durch die Anwahl von "AUS" sind die
Funktionen nicht aktivierbar und das Display bleibt dunkel.
- Die "Mode" (2)-Taste wählt die beschriebenen Funktionen an, die aufeinander folgen und wie
angegeben angezeigt werden. Nach dem Drücken der "Mode"-Taste erscheint auf dem Display:
- Das Symbol "
zwischen 15 und 35 °C.
- Das Symbol " ---" blinkt und zeigt die Timer-Funktion an: Die Betriebszeit kann zwischen 0
und 24 Stunden eingestellt werden: Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet der Radiator aus.
- Zum Starten des Heizlüfters die Taste " + " und zum Deaktivieren die Taste " – " drücken.
- Die "Power" (3)-Taste wählt die Heizleistung an. Selbstverständlich startet der Radiator bei der
Mindestleistung - 650W: Auf dem Display blinkt das Symbol "
und rot. Durch das anschließende Drücken der "Power"-Taste wird die Höchstleistung 1650W
angewählt: Auf dem Display blinkt das Symbol "
- Die Tasten " + " (4) und " – " (5) dienen zum Erhöhen bzw. Senken des Zeit- oder
Temperaturwertes während der Einstellphase oder zum Aktivieren (+) bzw. Deaktivieren (-) des
Turbos.
Im Inneren des Radiators ist außerdem ein Kippschutzschalter untergebracht. Somit ist der Betrieb
nur dann möglich, wenn der Radiator senkrecht steht. Beim Kippen sorgt der Schalter für die
Deaktivierung.
Den Radiator wie folgt in Betrieb nehmen:
1) Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
2) Schalten Sie den 0/I-Schalter ein, dazu auf Pos. I stellen.
3) Drücken Sie die EIN/AUS-Taste und stellen Sie sie auf EIN.
4) Drücken Sie die "Mode"-Taste zum Einstellen folgender Funktionen:
- Umgebungstemperatur: Auf dem Display blinkt "
Temperatur die Taste + oder – zum Erhöhen bzw. Senken des Wertes drücken. Nach 10 Minuten
wird auf dem Display wieder die Umgebungstemperatur angezeigt.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Bimar
(Italy). The pages must be reproduced and folded in
order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210
mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don't
change the page numbering. Keep the language
integrity.
" : Es blinkt und zeigt die Funktion "Umgebungstemperatur" an, einstellbar
22
32
/
Assembly page 22/32
" und die Bogenlinien sind gelb
" "und die Bogenlinien werden rot.
"; zum Einstellen der gewünschten

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S109t.euS109.euS111.euS107.euS110S111 ... Afficher tout

Table des Matières