VHF K4 Mode D'emploi D'origine page 62

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Maschine betreiben
WARNUNG
Quetschgefahr und Schnittverletzungen beim
Betrieb der Maschine mit offener Arbeitsraumtür
Wenn die Arbeitsraumtür nach der Not-Entriegelung nicht
wieder verriegelt wird, kann der Benutzer die Maschine mit
offener Arbeitsraumtür betreiben. Dadurch schützt die Ar-
beitsraumtür den Benutzer nicht länger vor Quetschungen
durch Maschinenbewegungen und vor Schnittverletzungen
durch das rotierende Werkzeug.
h Verriegeln Sie die Arbeitsraumtür sofort nach Abschluss
der Arbeiten im Arbeitsraum wieder.
h Betreiben Sie die Maschine niemals mit geöffneter Ar-
beitsraumtür.
h Führen Sie die Not-Entriegelung nur aus, wenn Sie dazu
autorisiert und darin eingewiesen sind.
h Bewahren Sie den Schlüssel für die Not-Entriegelung so
auf, dass nur autorisierte Personen Zugang dazu haben.
h Melden Sie jede Not-Entriegelung dem Kundendienst.
VORSICHT
Schnittverletzungen beim Berühren eines sich
drehenden Werkzeugs
Wenn ein Stromausfall oder eine Maschinenstörung während
der Bearbeitung auftritt, dreht die Spindel mit dem einge-
setzten Werkzeug nach. Wenn Sie das sich drehende Werk-
zeug berühren, fügen Sie sich Schnittverletzungen zu.
h Warten Sie vor einer Not-Entriegelung, bis die Spindel
mit dem eingespannten Werkzeug vollständig ausge-
dreht ist.
An folgender Stelle befindet sich eine Öffnung für die
Not-Entriegelung der Maschine:
Abb. 20: Öffnung für die Not-Entriegelung
24
M1. Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus und
M2. Entfernen Sie die Verschlusskappe aus der Öffnung für
M3. Führen Sie den Schlüssel zur Not-Entriegelung der Ar-
M4. Deaktivieren Sie die Sicherheitsverriegelung der Ar-
M5. Verrichten Sie die Arbeiten im Arbeitsraum.
M6. Schließen Sie die Arbeitsraumtür.
M7. Aktivieren Sie die Sicherheitsverriegelung der Ar-
M8. Prüfen Sie, ob die Arbeitsraumtür tatsächlich verriegelt
Abb. 21: Schlüssel für die Not-Entriegelung verwenden
M9. Verschließen Sie die Öffnung für die Not-Entriegelung
Originalbetriebsanleitung: K4 edition
Dokumentversion: E – 02/2020
trennen Sie die Maschine vom Stromnetz und von der
Druckluftquelle.
die Not-Entriegelung (
Abb. 21, oben).

beitsraumtür durch die Öffnung (
beitsraumtür, indem Sie den Schlüssel 90 Grad gegen
den Uhrzeigersinn drehen (
Sie können die Arbeitsraumtür öffnen.
beitsraumtür wieder, indem Sie den Schlüssel zur
Not-Entriegelung im Uhrzeigersinn drehen (
21, unten).
ist.
Wenn Sie die Arbeitsraumtür weiterhin öffnen können,
wiederholen Sie die Schritte M6 – M8.
Oben: Kappe entfernen
Mitte: Schlüssel einführen
Unten: Schlüssel drehen
wieder mit der Schutzkappe.
Abb. 21, Mitte).

Abb. 21, unten).

Abb.


Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour VHF K4

Table des Matières