Sony MVC-CD200 Mode D'emploi page 113

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lesen Sie vor Verwendung
der Kamera zuerst die
folgenden Hinweise
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, bevor Sie die Kamera in
Betrieb nehmen, und heben Sie sie gut auf,
um später bei Bedarf darin nachschlagen zu
können.
Die Anleitung bezieht sich auf folgende
zwei Modelle: MVC-CD200, MVC-CD300.
Die Abbildungen zeigen das Modell MVC-
CD300.
Andernfalls wird der Modellname bei den
Abbildungen mit angegeben.
Unterschiedliche Funktionsweisen werden
im Text deutlich gekennzeichnet,
beispielsweise mit „nur MVC-CD300".
Schalter und Einstellungen dieser Kamera
sind in der Bedienungsanleitung in
Großbuchstaben dargestellt.
Beispiel: Drücken Sie DISPLAY/LCD
BACK LIGHT ON/OFF.
Als Aufzeichnungsmedium setzt diese
digitale Kamera 8 cm CD-Rs/CD-RWs ein.
„CD-R-" oder „CD-RW"-Medien werden in
dieser Bedienungsanleitung allgemein als
„Disk" bezeichnet. Wenn eine
Unterscheidung zwischen CD-Rs und CD-
RWs erforderlich ist, wird für die „Disk" der
Begriff „CD-R" bzw. „CD-RW" verwendet.
• Für diese Kamera wird
die Verwendung von
Mavica-Disks*
empfohlen.
• Während auf der Disk ein
Bild aufgezeichnet wird,
leuchtet die Lampe
ACCESS (rot). So lange
die Lampe leuchtet,
dürfen Sie nicht mit der
Kamera wackeln oder
dagegenschlagen.
∗ Bei der Mavica-Disk handelt es sich um
eine 8 cm CD-R/CD-RW mit dem
Mavica-Logo.
Probeaufnahme
Bevor Sie einmalige Ereignisse aufnehmen,
sollten Sie eine Probeaufnahme machen, um
sich zu vergewissern, daß die Kamera
richtig funktioniert.
Kein Schadensersatz für
Aufnahmen
Für den Inhalt einer Aufnahme kann kein
Schadensersatz geleistet werden, wenn die
Aufnahme oder Wiedergabe aufgrund einer
Funktionsstörung der Kamera oder des
Aufnahmemediums usw. nicht möglich ist.
Hinweise zur Kompatibilität der
Bilddaten
• Diese Kamera entspricht den Design-
Richtlinien für den von der JEITA (Japan
Electrics and Information Technology
Industries Association) festgelegten
Standard für Kameradateisysteme.
• Eine Wiedergabe von Bildern, die auf Ihrer
Kamera aufgenommen wurden, kann auf
anderen Geräten nicht garantiert werden.
Gleichermaßen kann eine Wiedergabe von
Bildern auf Ihrer Kamera, die mit einem
anderen Gerät aufgenommen oder
bearbeitet wurden, ebenfalls nicht
garantiert werden.
Urheberrechte
Fernsehprogramme, Filme, Videobänder und
sonstige Materialien sind urheberrechtlich
geschützt. Eine unbefugte Aufnahme dieser
Materialien kann eine Verletzung der
Urheberrechtsgesetze darstellen.
Setzen Sie die Kamera keinen
Erschütterungen oder Stößen aus
Neben Funktionsstörungen und der
Unfähigkeit, Bilder aufzunehmen, führt dies
möglicherweise dazu, daß die Disks
unbrauchbar werden, oder es kann zu einem
Ausfall, zur Beschädigung oder zum Verlust
der Bilddaten kommen.
3-
DE

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mvc-cd300

Table des Matières