Kuppersbusch EEB 6260.0 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Modell EEH 6260.0
6
1 Funktionswahl.
2 Elektronische Schaltuhr.
3 Temperaturregler.
0
Ausschalten des Herds
Beleuchtung
Normal
Verwendung für Kuchen und Tortenböden, bei
denen die Wärmeeinwirkung gleichmäßig sein
muß, damit diese gut aufgehen.
Grill
Gratinieren und Anbräunen. Gestattet das
Anbräunen der Außenschicht, ohne das Innere
der Nahrungsmittel zu beeinflussen. Geeignet
für flache Stücke wie Beefsteak, Rippchen,
Fisch, Toastbrot.
MaxiGrill
Grillen auf größerer Oberfläche und mit größerer
Leistung als mit dem Grill, hierdurch erfolgt ein
schnelleres Bräunen der Speisen.
Intensiv-Heiß-luft
Backen von Blechkuchen mit trockenem Belag
(z. B. Streusel), Intensivbraten von großen
Braten und groBem Geflügel wie z. B. Gänse und
Puten.
4
6
1
Funktionen des Herds
2
4 Aufheizanzeige Backofen.
5 Betriebsanzeige Kochstellen.
6 Kochstellenregler.
Achtung
Bei Benutzung der Funktionen Grill, MaxiGrill
muß die Herdtür ge-schlossen sein.
Turbo
Der Ventilator verteilt die Hitze, die von einem
Heizwiderstand an der Rückseite des Backofens
erzeugt
wird.
gleichmäßige Temperatur ist ein gleichzeitiges
Garen auf zwei Ebenen möglich. Onhe
Temperatureinstellung,
Auftauen und Abkühlen.
Unterhitze mit Turbo
Besonders geeignet zum Backen von Pizza,
Pasteten und Gebäck oder Kuchen mit
Obstfüllung.
Unterhitze
Es wird nur von der Unterseite Wärme zugeführt.
Geeignet zum Anwärmen von Tellern, zum
Aufgehen von Teigmassen oder für ähnliche
Anwendungen.
Oberhitze
Für leichte Wärmezufuhr. Zum Aufwärmen von
Speisen.
3
6
6
4
Durch
die
so
zum
schonenden
5
erzeugte

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eeh 6260.0Eebk 6260.0

Table des Matières