Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
OFF
BESCHREIBUNG
Dieses autonome Starthilfegerät ist für Fahrzeuge mit 12V (sechs 2 V-Elemente) Batterien geeignet. Die eingebauten
Superkondensatoren werden an einer Fahrzeugbatterie bei laufendem Motot aufgeladen und können dann ein Fahrzeug
in einigen Sekunden neu starten.
STANDARD-MODUS
STANDARD-MODUSNotfall-Starthilfefunktion für 12V-Fahrzeugbatterien (Benzin oder Diesel). Das Fahrzeug soll wie
folgt gestartet wer-den:
1
2
3
4
5
ON
6
VORLADE-MODUS
Sollte die Fahrzeugbatterie tief entladen sein (<5V) kann das Startronic möglicherweise nicht kom-
plett aufgeladen werden. In diesem Fall blinkt die Fehler-Kontrollampe (6) rot beim Aufladen. Es gibt
3 Möglichkeiten, das Gerät vorzuladen:
1
14
STARTRONIC 800
Vor Verwendung Fahrzeugmotor immer abstellen und Feststellbremse anziehen.
Schalten Sie alle elektrischen und elektronischen Verbraucher des Fahrzeugs aus
(Klimaanlage, Lüfter, Radio, Beleuchtung, usw.)
Prüfen Sie, dass die Fahrzeugbatterie-Polklemmen sauber und fettfrei sind.
Schließen Sie die rote Klemme an den (+)-Pol und die schwarze Klemme an den (-)-Pol der
Batterie an.
Das Gerät schaltet sich automatisch ein und zeigt die interne Ladungsspannung der Batterie
durch die Anzeige (7).
Drücken Sie den Ein/Aus-Taster (4). Das Startronic beginnt mit der Ladung des internen inter-
nen Speichers.
Die Komplettaufladung des internen Speichers benötigt ca. 2 Minuten. Die Spannungs-Kontrol-
lampen blinken, bis das Gerät 14V erreicht hat.
Sobald die 14V-Kontrollampe dauerhaft leuchtet ist das Gerät aufgeladen und betriebsbereit.
Jetzt den Motor starten.
Sobald der Motor gestartet ist, entfernen Sie die Klemmen von den Batteriepolen.
über das Zigarettenanzünderanschlusskabel (8) an einem anderen Fahrzeug.
Schließen Sie es über den Eingangsport des Startronic an um den Ladevorgang zu
starten. Eine Komplettladung benötigt bis zu 2 Minuten.
DE