Télécharger Imprimer la page

Braun Satin-Hair 3 HLH 310 Mode D'emploi page 3

Publicité

Deutsch
Wichtig
• Schließen Sie das Gerät
nur an Wechselspannung
(~) an und prüfen Sie, ob
Ihre Netzspannung mit
der Spannungsangabe
auf dem Gerät überein-
stimmt.
Dieses Gerät darf
nicht in der Nähe
von mit Wassergefüllten
Behältern wie z.B. Bade-
wanne, Dusche, Wasch-
becken verwendet wer-
den. Achten Sie darauf,
dass das Gerät nicht nass
wird.
• Wenn das Gerät in einem
Badezimmer verwendet
wird, ist nach Gebrauch
der Stecker zu ziehen, da
die Nähe von Wasser eine
Gefahr darstellt, auch
wenn das Gerät ausge-
schaltet ist.
• Als zusätzlicher Schutz
wird die Installation einer
Fehlerstrom- Schutzein-
richtung (FI/RCD) mit
einem Bemessungsaus-
lösestrom von nicht mehr
als 30 mA im Badezimmer-
Stromkreis empfohlen.
Fragen Sie Ihren Installa-
teur um Rat.
• Bei Überlastung – zum
Beispiel durch Verdecken
der Luftansaug- bzw. der
Auslassöffnungen mit
Fusseln und Haaren –
schaltet sich das Gerät
aus und nach einer
Abkühlzeit von wenigen
Minuten wieder ein.
• Das Netzkabel nicht um
das Gerät wickeln. Über-
prüfen Sie es regelmäßig
auf Schadstellen. Ist das
Netzkabel beschädigt,
muss es durch eine vom
Hersteller benannte Repa-
raturwerkstatt ersetzt wer-
den, um Gefährdungen
zu vermeiden.
• Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
von Personen mit reduzier-
ten physischen, senso-
rischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus
resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind älter als
8 Jahre und beaufsichtigt.
• Personen mit Herzschritt-
macher (oder Defibrillator)
sollten den Gebrauch der
Schwebehaube mit ihrem
Arzt absprechen. Als Vor-
sichtsmaßnahme raten
wir von einer Anwendung
der Schwebehaube ab,
falls der Motor der
Schwebehaube in die
Nähe des Herzschritt-
machers (Defibrillators)
gelangen könnte.
Gerätebeschreibung
1
Haube
2
Motor
3
Schalter
4
Druckknopf
5
Kabelaufnehmer
6
Netzkabel
Vor Gebrauch
Trennen Sie den Kabelaufnehmer
2
vom Motor
, indem Sie einfach
den Motor hochschieben (a).
Wichtig: Falten Sie die Trocken-
haube vollständig auseinander und
vergewissern Sie sich, dass sie
keine Falten oder Knickstellen hat,
insbesondere am Anschluss zum
Motor. Setzen Sie die Trocken-
haube auf den Kopf, bevor Sie den
Motor einschalten. Vergewissern
Sie sich, dass der Motor frei
herunterhängt und der Anschluss
zur Haube nicht verdreht ist.
Legen Sie die Haube
Nacken (b) und setzen Sie sie
dann auf den Kopf (c).
Rollen Sie so viel Netzkabel
wie Sie benötigen, und befestigen
Sie es zwischen den beiden Klemm-
leisten des Kabelaufnehmers
Dann befestigen Sie den Kabelauf-
5
nehmer
mit dem Druckknopf
an der Haube (e).
Anwendung
Schalten Sie das Gerät mit dem
Schalter
3
ein und wählen Sie die
Temperaturstufe, die Ihnen am
angenehmsten erscheint (f).
3
Schalter
= Heißluft
= Warmluft
= Abkühlstufe für dauerhafte
Locken
= aus
Wichtig
Die Trockenhaube beim ersten
Gebrauch erst dann auf Höchst-
stufe schalten, wenn sie voll auf-
geblasen ist.
Achten Sie darauf, dass die Luft-
Ansaugöffnungen nicht mit Haaren
verdeckt sind.
Abkühlstufe
Wenn Ihr Haar trocken ist, schalten
Sie die Abkühlstufe ein und lassen
5
1
um den
6
ab,
5
(d).
4

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

4544