Erweiterter Betrieb; Ein Hinweis Hinsichtlich Super Audio Cds (Sacds) - Arcam FMJ CD37 Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

erweiterter betrieb

Mode (display-Modus)
Drücken Sie
auf der Fernbedienung, um die
MoDe
Informationen über eine momentan spielende CD zu
durchlaufen.
Drücken Sie
einmal, um die Nummer und
MoDe
die abgelaufene Spielzeit des momentan spielenden
Tracks anzuzeigen. Drücken Sie MODE erneut,
um die Nummer und die verbleibende Spielzeit des
momentan spielenden Tracks anzuzeigen. Drücken
Sie die Taste erneut, um den Textanzeige-Durchlauf
einzuschalten und drücken Sie die Taste wieder, um zur
Anzeige von Track-Nummer und abgelaufener Spielzeit
zurückzukehren.
Bei CDs mit Text (alle SACDs sind solcher Art), wird
durch Drücken von
, während die CD geladen,
MoDe
aber nicht abgespielt wird, zwischen einem Textanzeige-
Durchlauf und der Anzeige der Gesamtzahl der Tracks
und der Gesamtspielzeit hin- und hergeschaltet.
RPT (Wiederholung)
Um eine gesamte CD oder eine vorprogrammierte
Track-Liste zu wiederholen, drücken Sie
auf der
rpt
Fernbedienung.
Um einen bestimmten Track zu wiederholen, wählen Sie
den Track aus und drücken Sie dann zweimal RPT.
Um die Wiederhol-Funktion zu beenden, drücken Sie
ein drittes Mal.
rpt
Zufallswiedergabe (Shuffle Play)
Drücken Sie
auf der Fernbedienung, um Tracks
Shuff
in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Auf dem
Display erscheint kurz „Shuffle On", abgelöst von dem
Buchstaben S auf der linken Seite des Displays, um
anzuzeigen, dass der Zufallsmodus aktiviert ist.
Drücken Sie
erneut, um die Tracks wieder in
Shuff
der Normalreihenfolge abzuspielen („Shuffle Off"
erscheint kurz auf dem Display).
Vorprogrammierung einer Track-liste (nur cd)
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine CD
eingelegt ist, und erlaubt die Vorprogrammierung einer
Liste von bis zu 100 Tracks von einer Audio-CD in
beliebiger Reihenfolge.
hinzufügen Von traCKS
Im „Normal play"-Modus (d. h. auf dem Display
erscheint nicht der Buchstabe P) wählen Sie unter
Verwendung der Navigationstasten
B
und
C
den
Track aus, den Sie zur vorprogrammierten Track-Liste
hinzufügen möchten. Wenn der gewünschte Track
angezeigt wird, drücken Sie
, um den Track am
Menu
Ende der Track-Liste zu speichern. Auf dem Display
erscheint kurz „Stored" (gespeichert).
Wählen Sie weitere Tracks aus, gefolgt von
, um
Menu
jeden neuen Track zur vorprogrammierten Track-Liste
hinzuzufügen. Derselbe Track kann nach Wunsch mehr
als einmal zu der Liste hinzugefügt werden.
abSpieLen VorprograMMierter traCKS
Für die Wiedergabe der vorprogrammierten Tracks
drücken Sie bitte
: „Program play" wird
Setup
kurz angezeigt. Drücken Sie
(oder
auf der
pLay
oK
Fernbedienung), um die Wiedergabe zu starten.
Im „Program play"-Modus wird der Buchstabe P auf
der linken Seite des Displays angezeigt, gefolgt von
der Anzahl der Tracks, die vorprogrammiert sind. Bei
Abspielen einer vorprogrammierten Reihenfolge von
Tracks wird die Nummer der Track-Abfolge angezeigt,
nicht die Track-Nummer der CD.
Im „Program play"-Modus können Sie die
vorprogrammierten Tracks mithilfe der Tasten
B
und
auf der Fernbedienung einsehen. Die
C
Setup
Taste schaltet zwischen dem „Program play"-Modus
und dem „Normal play"-Modus um, ohne dabei die
Vorprogrammierung zu löschen.
LöSChen Von traCKS auS Der
VorprograMMierten traCK-LiSte
Im „Program play"-Modus können Tracks aus der
vorprogrammierten Track-Liste entfernt werden, wenn
die Wiedergabe angehalten wird.
Verwenden Sie die Navigationstasten
und
B
C
der Fernbedienung, um den nicht länger gewünschten
Track auszuwählen, und drücken Sie
, um den
Menu
Track zu löschen. Auf der Anzeige erscheint kurz
„Deleted" (gelöscht). Wenn der letzte Track aus der
vorprogrammierten Liste gelöscht wird (d. h. die
Programmliste ist leer), wird kurz „All Deleted" (alle
gelöscht) angezeigt und die Einheit wechselt zurück zum
„Normal play"-Modus.
Die gesamte Vorprogrammierung kann mit einem
Schritt gelöscht werden, wenn Sie die Wiedergabe
anhalten und dann erneut
/
<
drücken oder die CD
Stop
herausnehmen.
audio (Wiederholung a-b)
Diese Taste auf der Fernbedienung ermöglicht es
Ihnen, einen Musikabschnitt innerhalb eines Tracks zu
wiederholen.
Drücken Sie während der Wiedergabe einer CD
die Taste
am Beginn des Abschnitts, den Sie
auDio
wiederholen möchten. „Repeat A&" wird auf dem
Display mit dem Symbol „
" angezeigt.
a--
Drücken Sie die Taste ein zweites Mal, wenn Sie das
Ende des Abschnitts, den Sie wiederholen möchten,
erreichen. „Repeat A-B" wird auf dem Display mit dem
Symbol „
" angezeigt.
a--b
Der ausgewählte Abschnitt wird solange wiederholt, bis
Sie
oder
oder
drücken, um die Wiederholung zu
<
/
0
beenden. Mithilfe der Suchlauf vorwärts Taste (
nur in dem ausgewählten Abschnitt gesucht werden.
Durch erneutes Drücken der Taste
auDio
Funktion Wiederholung A-B beendet und „Repeat Off"
(Wiederholung aus) wird als Bestätigung angezeigt.
SubT (Änderung von Schichten in einer
Sacd)
Hybrid-SACDs enthalten eine konventionelle
CD-Schicht und eine 4,7 GB SACD-Schicht – die
sogenannte HD-Schicht. Die weniger häufig
vorkommenden Dual-Layer-SACDs enthalten zwei
HD-Schichten, sind jedoch mit CD-Spielern der älteren
-
Generation nicht kompatibel.
Um zwischen den Schichten umzuschalten, drücken
Sie
auf der Fernbedienung. „Layer Change"
Subt
(Schichtänderung) wird kurz angezeigt und die CD ist
in dem neuen Modus geladen.
auf
d-7
ein Hinweis hinsichtlich Super
audio cds (Sacds)
SACDs sind CDs, die über das gleiche 12
cm Format verfügen wie Audio-CDs, jedoch
eine unterschiedliche Verschlüsselung der
Audiodaten im Vergleich zu herkömmlichen
CDs oder DVDs verwenden. Eine sorgfältig
konzipierte SACD-Aufnahme erlaubt eine
erweiterte dynamische Bandbreite und kann die
Amplitudenkomprimierung oder das digitale
Clipping, das bei einigen volldimensionalen PCM-
Signalen auftritt, verhindern.
SACDs verwenden Direct Stream Digital (DSD) –
eine 1-Bit Delta-Sigma-Modulation auf einer sehr
) kann
8
hohen Abtastfrequenz von 2,8224 MHz. Das ist
64 Mal die Abtastfrequenz, die bei Compact Disc
wird die
Digital Audio (CDDA) verwendet wird, wobei 44,1
kHz mit einer Auflösung von 16-Bit im Pulse Code
Modulation (PCM) Format spezifiziert werden.
Da die Auflösung einer SACD 1-Bit ist, ist die
Bitfrequenz für jeden Kanal nur 4 Mal so groß.
Die drei Typen von SACDs – Hybrid, Single-Layer
und Dual-Layer – können alle auf dem Arcam
CD37 abgespielt werden. Natürlich werden auch
herkömmliche Audio-CDs (CDDAs) auf dem CD37
tadellos wiedergegeben.
Weitere Auskünfte sind erhältlich auf:
– hier finden Sie eine ständig
www.sa-cd.net
erweiterte Liste verfügbarer SACD-Informationen
und einen nützlichen FAQ-Abschnitt mit häufig
gestellten Fragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/
Super_Audio_Compact_Disc
technischer Überblick, einschließlich Erklärungen
hinsichtlich DSD (Direct Stream Digital) und PSP
(Pit Signal Processing).
– ein nützlicher

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières