Festo FLSM Notice D'utilisation page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
FLSM/FLSR
2
Funktion
Der Freilauf ist ein Vorsatz, der an die Abtriebswelle eines Schwenkantriebs bzw.
Schwenkmoduls aufgesteckt und befestigt wird. Der Freilauf formt die oszillie
rende Drehbewegung des Schwenkantriebs in eine getaktete, gleichförmige Bewe
gung um. Die Bewegung der Abtriebswelle des Freilaufs wirkt nur in der Arbeits
richtung links bzw. rechts. Damit lassen sich stufenlos einstellbare Taktvorschübe
und eine gleichförmige Schrittbewegung erzielen. Die Schaltgenauigkeit ist unter
anderem abhängig von der Schaltgeschwindigkeit und der Last.
Die in zwei möglichen Schwenkrichtungen wirkende Bewegung des Schwenk
moduls DSM und des Schwenkantriebs DSR wird durch den Freilaufvorsatz nur
in einer Richtung ausgeführt. Die Gegenrichtung ist jeweils gesperrt.
FLSM−...−R und FLSR−...−R
S
Rechtslauf (im Uhrzeigersinn)
FLSM−...−L und FLSR−...−L
S
Linkslauf (im Gegenuhrzeigersinn)
bei Blickrichtung auf Abtriebswelle.
Vorsicht
S Die Nutzlast muss stets extern angehalten werden.
S Das Produkt ist nicht mit einer Überholsperre ausgestattet.
4
Festo FLSM/FLSR 0410b Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

FlsrFlsm sérieFlsr série

Table des Matières