Télécharger Imprimer la page

osann JET Mode D'emploi page 3

Siège d'auto

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sicherheitswarnungen
1.
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation beginnen,
da eine falsche Installation gefährlich sein kann.
2.
Bauen Sie den Sitz nicht auf einem mit Airbag ausgestatteten Beifahrersitz ein.
3.
Dies ist ein ISOFIX-Kinderrückhaltesystem der Kategorie „semi-universal". Es ist gemäß Ver-
ordnung 44/04 in der jeweils gültigen Fassung zur allgemeinen Verwendung in Fahrzeugen
mit ISOFIX-Befestigungssystemen zugelassen.
4.
Verwenden Sie den Kindersitz niemals, ohne das Gurtzeug des Kindes richtig zu befestigen.
Versuchen Sie niemals, den Sitz zu benutzen, ohne ihn wie in dieser Montageanleitung be-
schrieben im Auto befestigt zu haben. Wenn die Schulterhöhe nicht in Ordnung ist, bauen
Sie den Sitz bitte erneut ein.
5.
Verwenden Sie das Produkt niemals, wenn es bereits in einen Verkehrsunfall verwickelt war
oder zu stark abgenutzt ist.
6.
Waschen Sie die Sitzbezüge mit milder Seife, warmem Wasser und von Hand. Verwenden
Sie keine chemischen Reiniger oder Entfärber. Lassen Sie den Bezug an der Luft trocknen.
7.
Es ist wichtig, dass der Sicherheitsgurt korrekt eingeführt wurde und der Kindersitz so fest
wie möglich am Sitzpolster befestigt ist.
8.
Bei direkter Sonneneinstrahlung können sich Autos von innen stark aufheizen. Daher emp-
fiehlt es sich, den Kindersitz bei Nichtgebrauch mit einem Handtuch oder ähnlichem ab-
zudecken.
9.
Lassen Sie das Kind zu keiner Zeit unbeaufsichtigt auf dem Sitz.
10.
Gepäckstücke oder andere schwere Gegenstände sollten im Auto befestigt werden. Ungesi-
cherte Gegenstände können bei einem Verkehrsunfall zu Verletzungen führen.
11.
Der Kindersitz darf nicht ohne den Sitzbezug verwendet werden.
12.
Im Notfall kann das Kind durch Betätigung der roten Taste an der Gurtschnalle schnell be-
freit werden.
13.
Der Kindersitz sollte bei Nichtgebrauch mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden, um Ver-
letzungen bei einem Verkehrsunfall vorzubeugen.
14.
Lagern Sie den Kindersitz bei Nichtgebrauch an einem sicheren Ort. Stellen Sie keine schwe-
ren Gegenstände auf dem Kindersitz ab.
15.
Lassen Sie Ihren Kindersitz nicht mit ätzenden Substanzen (wie Batteriesäure) in Berührung
kommen.
16.
Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht zu Hause. Er wurde nicht für den Gebrauch zu Hause
konzipiert und sollte daher nur in Ihrem Auto verwendet werden.
17.
Der Hersteller kann die Sicherheit des Autositzes nur dann garantieren, wenn er vom ur-
sprünglichen Eigentümer verwendet wird.
18.
Wir empfehlen, keine gebrauchten Kindersitze zu verwenden, da die Vorgeschichte mit dem
Produkt meist unbekannt ist.
19.
Vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines Sitzes immer, ob er sich auch tatsächlich in Ihrem
Fahrzeug montieren lässt.
DE

Publicité

loading