Ph-Controller; Technische Daten; Co Einweg-Vorratsflasche; Druckminderer Exclusive Für Comfort-Line - Dennerle Comfort-line Exclusive DeLuxe Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

9 Technische Daten

9.1 CO
Einweg-Vorratsflasche
2
UN 1013 Kohlendioxid, 2.2, GGVSE/ADR/RID/EINECS 2046 969
Nach TRG 303. TÜV-Prüfnummer: 057478/85. Inhalt: max. 500 g CO
Tara: 1,16 kg. Volumen: 930 ccm. Druck 36 bar (0 °C). Prüfdruck: 165
bar. Selbstschließendes Flaschenventil. Anschlussgewinde M 10 x 1,25.

9.2 Druckminderer Exclusive für Comfort-Line

Flaschendruck-Manometer: 0 - 250 bar. Arbeitsdruck-Manometer: 0 - 6
bar. Arbeitsdruck einstellbar. Anschluss für Schlauch 4/6 mm. Getriebe-
Nadelventil mit Edelstahlnadel und Feinstgewinde. Selbstschließendes
Überdruckventil.
Hinweis: Der CO
-Druckminderer Exclusive wurde speziell für die DEN-
2
NERLE CO
Einweg-Vorratsflaschen der Comfort-Line entwickelt und darf
2
nur zusammen mit diesen benutzt werden. Der Betrieb mit CO
Mehrwegflaschen über einen Adapter ist NICHT zulässig.
9.3 CO
Nachtabschaltung Comfort
2
Netzspannung/Netzfrequenz :
230 V~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme:
2,4 Watt
Max. zulässiger Druck:
7 bar
Länge des Netzkabels:
2 m
Schaltzustände: unter Spannung = offen (Kontrollleuchte AN),
spannungslos = geschlossen
IPX4 - Spritzwassergeschützt
CE

9.4 pH-Controller Evolution DeLuxe

Netzspannung/Netzfrequenz :
230 V~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme:
42 Watt
Ausgang für Magnetventil:
230V~, max. 40 W / 0,2 AT
Länge Netzstromkabel:
3 m
Länge Verbindungskabel:
3 m
Länge Elektrodenkabel:
3 m
Elektrodenanschluss:
BNC
Anschluss Steuerkabel:
SUB-d 9polig
Messbereich:
pH 3 - 9
Einstellbereich:
pH 5,0 - pH 8,8
Karbonathärtebereich
für automatische pH-Einstellung:
1-20 °d
Einstellbare Hysterese:
0,01 - 0,05 - 0,1 - 0,15 - 0,2
IPX4 - Spritzwassergeschützt
CE
18

10 Ersatzteile und nützliches Zubehör

(beim Fachhandel erhältlich)
3013
CO
Einweg-Vorratsflasche 500 g
2
3016
Comfort-Line CO
Druckminderer Exclusive
.
2
2
3029
Dichtung für Comfort-Line Druckminderer, 2 Stück
3043
Longlife-Sauger, grün, 2 Stück
3042
Longlife-Sauger, schwarz, 2 Stück
1484
Lecksuchspray
3061
CO
Special-Schlauch Softflex, 5 m
2
3050
CO
Blasenzähler Exact
2
3053
CO
Special-Rücklaufsicherung
2
3041
CO
Special-Indicator, 5 Ampullen
2
3080
CO
Nachtabschaltung Comfort
2
3017
pH-Controller Evolution Deluxe
-
2
3089
pH-Elektrode
1445
Eichlösung pH 4, 50 ml
1446
Eichlösung pH 7, 50 ml
1447
Destilliertes Wasser, 250 ml
1448
KCl-Lösung, 50 ml
3091
Eich-Station
3094
pH-Elektrodenhalter

11 Garantiebestimmungen

Garantiezeit: 36 Monate
Verschleißteile (z.B. pH-Elektrode): 12 Monate
In der Garantiezeit erhalten Sie kostenlosen Ersatz, bzw. kostenlose
Reparatur defekter Teile. Voraussetzung: Ordnungsgemäßer Gebrauch,
Einsendung der ausgefüllten Garantiekarte und der Kassenquittung.
Die Geräte dürfen innerhalb der Garantiezeit ausschließlich durch den
DENNERLE Kundendienst geöffnet werden, andernfalls erlischt die
Gewährleistung.
Weitere Ansprüche über den Wert der Geräte hinaus, insbesondere z.B.
Schäden an Fischen bzw. Pflanzen können nicht anerkannt werden.
Änderungen, insbesondere solche des technischen Fortschritts,
vorbehalten.
Lassen Sie sich vom Fachhandel über das DENNERLE Aquarienpflanzen-
und Zubehör-Programm beraten oder fordern Sie die kostenlosen
DENNERLE Profi-Tipps an!
DENNERLE Profi-Tipps erhalten Sie auch beim Fachhandel und im Internet
unter www.dennerle.de!
Sommaire
1
2
2
2
3
4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
2
5
Contrôleur pH Evolution Deluxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
5.1
5.2
Vue d'ensemble du contrôleur pH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
5.3
Vue d'ensemble des fonctions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
5.4
Montage du contrôleur pH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
5.5
Étalonnage de l'électrode pH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
5.6
Instructions générales concernant l'électrode pH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
5.7
Mesurer et régler le pH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
5.8
Réglage en mode normal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
5.9
pH et teneur en CO
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
2
5.10
Fonctions spéciales : réglage automatique du pH, points de commutation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
5.11
Rappel automatique d'étalonnage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.12
Etalonnage supplémentaire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.13
Messages d'avertissement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.14
Fonctions confort : réglage de la luminosité de l'affichage, verrouillage des touchese . . . . . . . . . . . . . . . . .30
6
longue durée Correct . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
2
7
Entretien, maintenance et consignes particulières . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
7.1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
2
7.2
longue durée . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
2
7.3
Maxi-Flipper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
2
7.4
2
7.5
Contrôleur pH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
7.6
Nettoyage des surfaces de l'appareil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
8
Que faire si... Dépannage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
8.1
Installation de fumure CO
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
2
8.2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
2
8.3
Contrôleur pH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
9
Caractéristiques techniques . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
9.1
jetable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
2
9.2
Détendeur Exclusive pour Comfort-Line . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
9.3
Comfort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
2
9.4
Contrôleur pH Evolution Deluxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
10
Pièces de rechange et accessoires utiles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
11
Dispositions de garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Exclusive DeLuxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières